CHF zu XLM: Swiss Franc in Stellar sofort umwandeln

CHF
xlm
Das Paar Schweizer Franken (CHF) zu Stellar (XLM) repräsentiert den Austausch zwischen einer wichtigen globalen Reservewährung und einem führenden digitalen Vermögenswert, der auf finanzielle Inklusion ausgerichtet ist. Der CHF, bekannt für seine Stabilität und die Unterstützung durch die Schweizerische Nationalbank, bietet einen zuverlässigen Fiat-Zugang für Investoren, die in das Stellar-Ökosystem einsteigen möchten. Stellar (XLM) wurde entwickelt, um Finanzinstitute, Zahlungssysteme und Einzelpersonen zu verbinden und schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen. Durch die Umwandlung von CHF in XLM können Benutzer auf die Fähigkeiten des Stellar-Netzwerks zugreifen, einschließlich seiner integrierten dezentralen Börse (DEX) und der Möglichkeit, tokenisierte Vermögenswerte auszugeben und zu handeln. Dieses Paar ist besonders relevant für diejenigen, die die Blockchain-Technologie für effiziente internationale Überweisungen, Mikrozahlungen und den Zugang zu einem globalen Finanznetzwerk ohne traditionelle Vermittler nutzen möchten. Der Prozess beinhaltet die Nutzung einer regulierten Börse, um XLM mit CHF zu kaufen, die dann als digitaler Vermögenswert gehalten oder für Transaktionen auf der Stellar-Blockchain verwendet werden können. Die Stellar Development Foundation (SDF) unterstützt das Wachstum des Netzwerks und fördert ein Ökosystem von 'Anchors' – vertrauenswürdigen Entitäten, die Fiat-gestützte Token ausgeben und das Netzwerk mit traditionellen Bankensystemen verbinden.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Apple Pay

Apple Pay

Sofort
Credit/Debit Card

Credit/Debit Card

Sofort
Google Pay

Google Pay

Sofort
PayPal

PayPal

Sofort
Revolut Pay

Revolut Pay

Sofort
SWIFT Bank Transfer

SWIFT Bank Transfer

1–3 Werktage
Kaufen

Häufig gestellte Fragen

Sie können Stellar (XLM) mit CHF an verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen, die dieses Paar unterstützen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung der Identitätsprüfung (KYC), die Einzahlung von CHF per Schweizer Banküberweisung (SEPA/SIC) oder Kredit-/Debitkarte und die anschließende Ausführung eines Handels für XLM auf dem Spotmarkt der Plattform.

Der primäre Anwendungsfall von Stellar ist die Erleichterung schneller, kostengünstiger grenzüberschreitender Zahlungen und Überweisungen. Es ermöglicht auch die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, wodurch Unternehmen digitale Repräsentationen von Währungen oder anderen Vermögenswerten ausgeben können. Seine eingebaute dezentrale Börse (DEX) ermöglicht es den Nutzern, diese Token Peer-to-Peer zu handeln.

Das Stellar Consensus Protocol (SCP) bietet eine Möglichkeit, einen Konsens zu erzielen, ohne sich auf das Proof-of-Work-Mining zu verlassen. Stattdessen verwendet es ein System föderierter byzantinischer Vereinbarungen, bei dem Knoten eine Reihe anderer vertrauenswürdiger Knoten (ein 'Quorum-Slice') auswählen, um sich mit ihnen abzustimmen. Dies ermöglicht eine schnelle Transaktionsbestätigung (3-5 Sekunden) und eine hohe Energieeffizienz bei gleichzeitig robuster Sicherheit.

Anchors sind regulierte Finanzinstitute, Gelddienstleistungsunternehmen oder Fintech-Unternehmen, die das Stellar-Netzwerk mit traditionellen Bankensystemen verbinden. Sie fungieren als On-/Off-Ramps, indem sie Einlagen in Fiat-Währung (wie CHF) annehmen und einen entsprechenden digitalen Token im Stellar-Netzwerk ausgeben, der dann weltweit gehandelt und wieder in Fiat zurückgetauscht werden kann.

Ja, der Verkauf von Stellar (XLM) für CHF ist im Allgemeinen sicher, wenn Sie seriöse und regulierte Kryptowährungsbörsen verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Plattform über starke Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verfügt. Nachdem Sie XLM für CHF verkauft haben, können Sie das Geld direkt auf Ihr verifiziertes Schweizer Bankkonto abheben.

Lumens (XLM) erfüllen zwei Schlüsselfunktionen im Stellar-Netzwerk. Erstens werden sie zur Bezahlung von Transaktionsgebühren verwendet, die sehr niedrig sind (ein Bruchteil eines Cents), um Spam im Netzwerk zu verhindern. Zweitens fungiert XLM als Brückenwährung und erleichtert den Handel zwischen verschiedenen Währungen auf der Stellar DEX, wenn möglicherweise kein direkter Markt existiert.

In der Schweiz werden Kryptowährungen wie Stellar (XLM) von der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) kategorisiert. XLM wird im Allgemeinen als 'Zahlungstoken' betrachtet. Der Handel und das Halten von XLM sind legal, und in der Schweiz tätige Börsen müssen sich an strenge Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und zur Kundenidentifizierung (KYC) halten.

Obwohl sich beide auf grenzüberschreitende Zahlungen konzentrieren, haben sie unterschiedliche Zielgruppen und Philosophien. Stellar (XLM) ist ein offenes, erlaubnisfreies Netzwerk, das sich auf die finanzielle Inklusion von Einzelpersonen und Entwicklern konzentriert. Ripple (XRP) ist hauptsächlich darauf ausgerichtet, Lösungen für Banken und große Finanzinstitute in einem eher erlaubnispflichtigen Ökosystem bereitzustellen. Ihre Konsensmechanismen unterscheiden sich ebenfalls, wobei Stellar SCP und XRP das XRP Ledger Consensus Protocol verwendet.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren