Logo und Grafik für Perpetual Protocol (PERP), eine dezentrale Plattform für Perpetual Contracts.

Perpetual Protocol (PERP)

⁦$⁩ 0.192035 0.71% (1d)
Kaufen

Perpetual Protocol (PERP): Dezentraler Handel mit Perpetual Futures

Perpetual Protocol (PERP) ist eine dezentrale Börse (DEX), die auf Ethereum aufbaut und im Optimism Layer-2-Netzwerk eingesetzt wird und sich auf Perpetual Contracts spezialisiert hat. Es ermöglicht Händlern, auf den zukünftigen Preis verschiedener Krypto-Assets mit bis zu 10-facher Hebelwirkung zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert halten zu müssen. Dies bietet eine dezentrale, nicht-verwahrte Alternative zu zentralisierten Derivateplattformen und gibt den Benutzern durch kryptografische Sicherheit die volle Kontrolle über ihre Gelder.

Die Kerninnovation von Perpetual Protocol ist sein virtueller Automated Market Maker (vAMM). Im Gegensatz zu traditionellen AMMs, bei denen Liquiditätsanbieter beide Vermögenswerte eines Paares einzahlen müssen, verwendet der vAMM Smart Contracts, um virtuelle Liquidität zu schaffen und die Preisfindung algorithmisch zu ermöglichen. Dieses Design bietet eine hohe Kapitaleffizienz und reduziert das Risiko von unbeständigen Verlusten für Liquiditätsanbieter, während es eine tiefe Liquidität für Händler gewährleistet. Transaktionen werden dank des Einsatzes auf Optimism schnell und mit geringen Gebühren abgewickelt.

Das native digitale Asset des Protokolls ist der PERP-Token. Er erfüllt eine Doppelfunktion im Ökosystem: Governance und Staking. PERP-Inhaber können über Protokoll-Upgrades und Parameteränderungen abstimmen und so dessen zukünftige Entwicklung mitgestalten. Darüber hinaus können Benutzer PERP-Token staken, um den Versicherungsfonds des Protokolls zu sichern und einen Anteil an den von der Plattform generierten Handelsgebühren zu verdienen, was einen direkten Anreiz zur Teilnahme schafft.

Technologie

Die Technologie von Perpetual Protocol konzentriert sich auf seinen einzigartigen virtuellen Automated Market Maker (vAMM). Dieses System fungiert als eigenständiger Preisfindungsmechanismus, ohne eine reale Vermögensreserve zu speichern. Es wird von einem Kurator mit virtuellen Vermögenswerten initialisiert, und die Preise werden algorithmisch auf der Grundlage von Trades nach der konstanten Produktformel (x*y=k) bestimmt. Dies ermöglicht es dem Protokoll, den Handel mit Hebelwirkung und Leerverkäufe mit hoher Kapitaleffizienz zu erleichtern. Das gesamte System wird von Smart Contracts gesteuert, die sicherstellen, dass alle Trades und die Sicherheitenverwaltung on-chain auf transparente und nicht-verwahrte Weise ausgeführt werden. Um die Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum zu lösen, arbeitet das Protokoll auf Optimism, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung. Dies bietet den Benutzern eine schnelle Transaktionsfinalität und deutlich niedrigere Gasgebühren im Vergleich zum Ethereum-Mainnet, was den Hochfrequenzhandel rentabler macht.

Tokenomics

Der PERP-Token ist ein integraler Bestandteil des Perpetual Protocol-Ökosystems und fungiert sowohl als Utility- als auch als Governance-Token. Das Gesamtangebot an PERP ist auf 150 Millionen begrenzt. Ein Schlüsselaspekt seiner Tokenomics ist das Staking; PERP-Inhaber können ihre Token im Staking-Modul des Protokolls staken. Staker erhalten Belohnungen aus einem Teil der auf der Plattform erhobenen Handelsgebühren und aus neuen Token-Emissionen. Diese gestakten Token dienen auch als Absicherung für den Versicherungsfonds des Protokolls, der unerwartete Verluste aus Liquidationen abdeckt. Für die Governance können PERP-Token-Inhaber an der Perpetual DAO teilnehmen, um über Vorschläge abzustimmen, die die Richtung des Protokolls beeinflussen, einschließlich neuer Marktlistungen, Gebührenstrukturen und technischer Upgrades.

Ökosystem

Innerhalb des breiteren DeFi-Ökosystems etabliert sich Perpetual Protocol als führende Plattform für dezentrale Derivate, insbesondere Perpetual Contracts. Es konkurriert direkt mit anderen dezentralen Hebelhandelsplattformen wie dYdX und GMX sowie mit zentralisierten Börsen wie Binance und Bybit. Sein Alleinstellungsmerkmal liegt in seinem vAMM-Design, das ein wegweisendes Konzept zur Bereitstellung von On-Chain-Liquidität für Derivate war. Durch den Betrieb im Optimism-Netzwerk positioniert es sich als eine sehr zugängliche und kostengünstige Lösung für DeFi-Händler. Das Protokoll trägt zur Reifung von On-Chain-Finanzinstrumenten bei, indem es anspruchsvolle Handelswerkzeuge anbietet, die einst ausschließlich der traditionellen Finanzwelt und zentralisierten Krypto-Börsen vorbehalten waren.

Häufig gestellte Fragen

Perpetual Protocol ist eine dezentrale Börse (DEX), die es Benutzern ermöglicht, Perpetual Contracts, eine Art von Derivaten, für verschiedene Kryptowährungen zu handeln. Es arbeitet im Optimism-Netzwerk und verwendet einen virtuellen Automated Market Maker (vAMM) zur Preisfindung und Liquidität, was den Handel mit Hebelwirkung auf nicht-verwahrte Weise ermöglicht.

Sie können den Perpetual Protocol (PERP) Token an verschiedenen zentralisierten und dezentralen Börsen wie Coinbase, Kraken, Binance oder Uniswap kaufen. Normalerweise müssen Sie eine Basiswährung wie USDT, ETH oder eine Fiat-Währung gegen PERP tauschen.

Ein vAMM ist die Kerntechnologie von Perpetual Protocol. Im Gegensatz zu Standard-AMMs (z. B. Uniswap) hält er keine realen Vermögenswerte. Stattdessen verwendet er eine mathematische Formel, um virtuelle Liquidität zu schaffen, was es ihm ermöglicht, Vermögenspreise algorithmisch festzulegen. Dies ermöglicht den Handel mit Hebelwirkung und Leerverkäufe mit hoher Kapitaleffizienz.

Ja, Sie können Ihre PERP-Token auf der Perpetual Protocol-Plattform staken. Die Vorteile umfassen den Erhalt eines Anteils an den Handelsgebühren des Protokolls und zusätzliche PERP-Belohnungen. Gestakte Token helfen auch, das Protokoll zu sichern, indem sie als Absicherung für den Versicherungsfonds dienen.

Der Hauptunterschied ist die Dezentralisierung. Bei Perpetual Protocol handeln Sie direkt aus Ihrer eigenen Krypto-Wallet (nicht-verwahrt), was bedeutet, dass Sie immer die Kontrolle über Ihre Gelder haben. Zentralisierte Börsen halten Ihre Gelder in ihrer Verwahrung. Perpetual Protocol wird auch von seiner Gemeinschaft von PERP-Token-Inhabern gesteuert.

Perpetual Protocol bietet eine vielfältige Palette von Perpetual-Märkten, einschließlich großer Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sowie vieler anderer beliebter Altcoins. Die Community kann über Governance-Vorschläge abstimmen, um neue Märkte hinzuzufügen.

Perpetual Protocol basiert auf geprüften Smart Contracts und arbeitet nicht-verwahrt, was die Sicherheit erhöht, da Sie Ihre privaten Schlüssel kontrollieren. Alle DeFi-Aktivitäten, einschließlich des Hebelhandels, bergen jedoch Risiken wie Smart-Contract-Schwachstellen und potenzielle Liquidationen, wenn Ihre Marge nicht ausreicht.

PERP-Token-Inhaber können an der dezentralen Governance des Protokolls teilnehmen. Durch das Halten und Staken von PERP erhalten Benutzer Stimmrecht, um über wichtige Vorschläge zu entscheiden, wie z. B. die Aktualisierung von Protokollparametern, das Hinzufügen neuer Handelspaare und die Zuweisung von Community-Treasury-Mitteln.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren