GBP zu LINK: British Pound in Chainlink sofort umwandeln

GBP
link
Das Währungspaar GBP/LINK stellt den Wechselkurs zwischen dem Britischen Pfund und dem nativen digitalen Asset von Chainlink, LINK, dar. Dieses Paar ermöglicht es in Großbritannien ansässigen Investoren, eine Schlüsselkomponente der Web3-Infrastruktur direkt mit ihrer lokalen Fiat-Währung zu erwerben. Chainlink (LINK) ist keine typische Kryptowährung; es fungiert als kritische Middleware-Schicht, die Blockchains mit externen Systemen verbindet. Sein dezentrales Orakel-Netzwerk liefert zuverlässige, manipulationssichere Datenfeeds – wie Vermögenspreise oder Wetterdaten –, die für die Ausführung komplexer Smart Contracts unerlässlich sind. Zum Beispiel verwenden DeFi-Kreditplattformen Chainlink-Preisfeeds zur Verwaltung von Sicherheiten. Der LINK-Token ist ein ERC-677-Token, der die Funktionalität des ERC-20-Standards erbt und zur Vergütung von Knotenbetreibern für ihre Dienste verwendet wird, um die wirtschaftliche Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Mit der wachsenden Nachfrage nach hybriden Smart Contracts, die On-Chain-Code mit Off-Chain-Daten kombinieren, wird der Nutzen des Chainlink-Netzwerks und seines nativen LINK-Tokens für das gesamte Blockchain-Ökosystem immer wichtiger. Eine Investition in LINK über GBP bietet Zugang zu dieser grundlegenden Technologie.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Apple Pay

Apple Pay

Sofort
Credit/Debit Card

Credit/Debit Card

Sofort
Google Pay

Google Pay

Sofort
PayPal

PayPal

Sofort
Revolut Pay

Revolut Pay

Sofort
SWIFT Bank Transfer

SWIFT Bank Transfer

1–3 Werktage
Kaufen

Häufig gestellte Fragen

Sie können Chainlink (LINK) mit GBP an verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung der KYC-Verifizierung (Know Your Customer) und die Einzahlung von Geldern auf Ihr Konto mit in Großbritannien gängigen Zahlungsmethoden wie Faster Payments, Banküberweisungen oder Debit-/Kreditkarten. Sobald das Konto aufgeladen ist, können Sie einen Handel auf dem GBP/LINK-Markt ausführen.

Um Chainlink (LINK) gegen GBP zu verkaufen, würden Sie eine Kryptowährungsbörse verwenden, die ein LINK/GBP-Handelspaar anbietet. Platzieren Sie eine Verkaufsorder für Ihre LINK-Token. Nach dem Verkauf wird der GBP-Betrag Ihrem Börsen-Wallet gutgeschrieben, von wo aus Sie ihn direkt auf Ihr verifiziertes britisches Bankkonto abheben können.

Chainlink (LINK) ist durch kryptografische Prinzipien und ein dezentrales Netzwerk von Knotenbetreibern gesichert, was das Orakel-Netzwerk selbst sehr robust macht. Wie bei jedem digitalen Asset unterliegt der Wert des LINK-Tokens jedoch der Marktvolatilität. Die Sicherheit hängt auch von Ihren eigenen Praktiken ab, wie der Verwendung starker Passwörter, der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und der Aufbewahrung Ihrer Assets in einer sicheren persönlichen Wallet.

Der Hauptanwendungsfall des LINK-Tokens ist die Bezahlung von Diensten im Chainlink-Netzwerk. Er wird verwendet, um Knotenbetreiber für die Bereitstellung externer Daten, Off-Chain-Berechnungen und verifizierbarer Zufälligkeit zu entschädigen. Dies treibt eine breite Palette von Anwendungen an, darunter DeFi-Protokolle (Preisfeeds), dynamische NFTs (die sich basierend auf realen Ereignissen ändern), parametrische Versicherungen und Blockchain-basierte Spiele.

Wenn ein Smart Contract externe Daten benötigt, sendet er eine Anfrage an das Chainlink-Protokoll. Das Protokoll wählt mehrere unabhängige, seriöse Knotenbetreiber aus, um die Daten aus verschiedenen Quellen abzurufen. Die Antworten der Knoten werden dann aggregiert und validiert, um einen einzigen, hochpräzisen Datenpunkt zu bilden, der an den Smart Contract zurückgeliefert wird, was die Datenintegrität und -zuverlässigkeit gewährleistet.

Chainlink Staking ermöglicht es LINK-Token-Inhabern und Knotenbetreibern, ihre Token zu sperren, um die Leistung von Orakel-Netzwerken zu unterstützen. Dieser kryptoökonomische Sicherheitsmechanismus schafft Anreize für zuverlässigen Service und Strafen für böswilliges Verhalten. Staker verdienen Belohnungen, indem sie helfen, das Netzwerk zu sichern und die Garantien der Orakel-Dienste zu erhöhen.

In Großbritannien müssen sich Kryptowährungsbörsen bei der Financial Conduct Authority (FCA) registrieren und die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) einhalten. Dies bedeutet, dass Benutzer in der Regel eine Identitätsprüfung (KYC) durchführen müssen, um Chainlink (LINK) zu kaufen oder zu verkaufen. Während LINK selbst nicht direkt als Wertpapier reguliert ist, sind die Plattformen, die Sie für den Handel nutzen, reguliert.

Obwohl beide auf der Blockchain-Technologie basieren, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Ethereum (ETH) ist eine Layer-1-Blockchain, die die Infrastruktur für die Ausführung dezentraler Anwendungen bereitstellt. Chainlink (LINK) ist ein dezentraler Dienst, der auf Blockchains wie Ethereum läuft und ihnen wesentliche Off-Chain-Daten liefert. LINK ist ein Utility-Token zur Bezahlung dieser Orakel-Dienste, nicht zur Stromversorgung einer Basis-Layer-Blockchain.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren