CHF zu DAI: Swiss Franc in Dai sofort umwandeln

CHF
dai
Das Währungspaar CHF/DAI verbindet die Stabilität des Schweizer Frankens (CHF), einer wichtigen globalen Fiat-Währung, mit Dai (DAI), einem führenden dezentralen Stablecoin. Im Gegensatz zu zentralisierten Stablecoins behält Dai (DAI) seine Kopplung an den USD durch ein automatisiertes System von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain bei, das von der MakerDAO-Community gesteuert wird. Er wird erzeugt, wenn Benutzer Sicherheiten wie ETH in einem Smart Contract, bekannt als Vault, sperren und dagegen Dai (DAI) prägen. Dieser Prozess ist überbesichert, um Stabilität zu gewährleisten. Für Inhaber von Schweizer Franken bietet die Umwandlung von CHF in Dai (DAI) ein Tor zur weiten Welt der dezentralen Finanzen (DeFi). Es ermöglicht Benutzern, mit DeFi-Anwendungen für das Verleihen, das Erzielen von Renditen oder den Handel an dezentralen Börsen zu interagieren, ohne die für andere digitale Vermögenswerte typische Volatilität. Dieses Paar ist ideal für diejenigen, die die Sicherheit einer traditionellen Währung wie dem CHF nutzen möchten, um auf die innovativen Finanzinstrumente der Web3-Infrastruktur zuzugreifen, während sie einen stabilen digitalen Vermögenswert verwenden.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Apple Pay

Apple Pay

Sofort
Credit/Debit Card

Credit/Debit Card

Sofort
Google Pay

Google Pay

Sofort
PayPal

PayPal

Sofort
Revolut Pay

Revolut Pay

Sofort
SWIFT Bank Transfer

SWIFT Bank Transfer

1–3 Werktage
Kaufen

Häufig gestellte Fragen

Um Dai (DAI) mit CHF zu kaufen, wählen Sie zunächst eine Kryptowährungsbörse, die CHF-Einzahlungen per Schweizer Banküberweisung, SEPA oder Kredit-/Debitkarte unterstützt. Nachdem Sie Ihr Konto mit Schweizer Franken aufgeladen haben, navigieren Sie zum Handelsbereich, wählen das DAI/CHF-Paar aus und führen einen Kaufauftrag für die gewünschte Menge an Dai (DAI) aus.

Dai (DAI) ist ein dezentraler, durch Sicherheiten gedeckter Stablecoin, der weich an den US-Dollar gekoppelt ist. Im Gegensatz zu zentralisierten Stablecoins (wie USDT oder USDC), die durch Reserven einer einzelnen Entität gedeckt sind, wird Dai (DAI) von Benutzern erzeugt, die Krypto-Assets in den 'Vaults' des MakerDAO-Smart-Contracts sperren. Seine Governance wird von der Gemeinschaft der MKR-Token-Inhaber verwaltet.

Die Umwandlung von CHF in Dai (DAI) birgt bestimmte Risiken und Sicherheitsmaßnahmen. Die Stabilität von Dai (DAI) wird durch überbesicherte Krypto-Assets innerhalb des Maker-Protokolls gewährleistet, das auf der Ethereum-Blockchain geprüft und gesichert ist. Risiken umfassen jedoch Smart-Contract-Schwachstellen und extreme Marktvolatilität, die den Wert der Sicherheiten beeinträchtigen. Verwenden Sie immer seriöse Plattformen für die Umwandlung.

Um Dai (DAI) gegen CHF zu verkaufen, würden Sie eine Kryptowährungsbörse verwenden. Übertragen Sie Ihre Dai (DAI) an die Börse, finden Sie das Handelspaar DAI/CHF und platzieren Sie einen Verkaufsauftrag. Sobald der Auftrag ausgeführt ist, können Sie die resultierenden Schweizer Franken auf Ihr verknüpftes Schweizer Bankkonto abheben.

Dai (DAI) ist ein Eckpfeiler des dezentralen Finanz- (DeFi) Ökosystems. Zu den Hauptanwendungsfällen gehören das Verleihen und Ausleihen auf Plattformen wie Aave und Compound, die Bereitstellung von Liquidität für dezentrale Börsen, um Gebühren zu verdienen, Yield Farming und die Funktion als stabiles Tauschmittel in verschiedenen dApps und Web3-Anwendungen.

MakerDAO ist die dezentrale autonome Organisation (DAO), die das Dai (DAI)-Stablecoin-System regelt. Inhaber des MKR-Tokens stimmen über kritische Parameter wie Stabilitätsgebühren, Sicherheitenarten und Schuldenobergrenzen ab, um die Gesundheit des Ökosystems zu gewährleisten und die Kopplung von Dai (DAI) an den USD aufrechtzuerhalten.

Kryptowährungsaktivitäten in der Schweiz werden von der FINMA reguliert. Beim Kauf von Dai (DAI) mit CHF müssen Sie eine konforme Börse verwenden, die sich an die Vorschriften zur Kundenidentifizierung (KYC) und zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) hält. Schweizer Einwohner sind außerdem verpflichtet, ihre Krypto-Bestände für Steuerzwecke gemäß den kantonalen Richtlinien zu deklarieren.

Obwohl Dai (DAI) ein stabiles Tauschmittel in der digitalen Welt ist, ist seine direkte Verwendung für alltägliche Einzelhandelszahlungen nicht so weit verbreitet wie die des CHF. Seine Akzeptanz wächst jedoch, und es kann über bestimmte Krypto-Debitkarten ausgegeben werden, die Dai (DAI) am Verkaufspunkt in Fiat umwandeln und so die Lücke zwischen DeFi und dem traditionellen Handel schließen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren