EUR zu DAI: Euro in Dai sofort umwandeln
Verfügbare Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
SEPA Bank Transfer
PayPal
Revolut Pay
Skrill
Neteller
Häufig gestellte Fragen
Sie können Dai (DAI) mit EUR an verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen. Die gebräuchlichste Methode ist die Einzahlung von Euro per SEPA-Überweisung oder die Verwendung einer Kredit-/Debitkarte. Sobald Ihre EUR-Gelder auf Ihrem Börsenkonto sind, können Sie eine Order im Handelspaar EUR/Dai (DAI) platzieren, um den Stablecoin zu kaufen.
Dai (DAI) ist eine digitale Währung auf der Ethereum-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert zu halten, der weich an den US-Dollar im Verhältnis 1:1 gekoppelt ist. Diese Stabilität wird durch ein System der Überbesicherung innerhalb des Maker-Protokolls erreicht, bei dem Benutzer andere Krypto-Assets sperren, um Dai (DAI) zu prägen. Dies macht ihn zu einem zuverlässigen Tauschmittel und Wertspeicher im volatilen Kryptomarkt.
Die Umwandlung von EUR in Dai (DAI) birgt die üblichen Risiken von Kryptowährungen. Dai (DAI) selbst gilt jedoch aufgrund seiner Transparenz und des durch MakerDAO-Smart-Contracts verwalteten Überbesicherungsmechanismus als einer der sichersten dezentralen Stablecoins. Verwenden Sie immer seriöse Börsen und sichern Sie Ihre Dai (DAI) in einer privaten Wallet für maximale Sicherheit.
Dai (DAI) wird im gesamten dezentralen Finanz-Ökosystem (DeFi) weit verbreitet eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsfällen gehören die Absicherung gegen Marktvolatilität, das Verleihen und Ausleihen auf Plattformen wie Aave und Compound, die Bereitstellung von Liquidität für dezentrale Börsen (DEXs) und als stabile Rechnungseinheit für Zahlungen und dApp-Transaktionen.
Um Dai (DAI) für EUR zu verkaufen, müssen Sie Ihre Dai (DAI) an eine Börse transferieren, die ein Dai (DAI)/EUR-Paar listet. Führen Sie eine Verkaufsorder aus, um Ihre Dai (DAI) in Euro umzuwandeln. Anschließend können Sie die EUR von der Börse auf Ihr verknüpftes Bankkonto abheben, typischerweise über eine SEPA-Auszahlung.
Ja. Der Hauptunterschied ist die Dezentralisierung. Während Stablecoins wie USDC und USDT von zentralisierten Unternehmen ausgegeben und durch Bargeldreserven gedeckt werden, wird Dai (DAI) dezentral durch Smart Contracts auf dem Maker-Protokoll erzeugt. Seine Reserven sind on-chain, transparent und bestehen aus anderen Kryptowährungen, was ihn zensurresistenter macht.
Ja, Sie werden wahrscheinlich auf mehrere Gebühren stoßen. Dazu können Einzahlungsgebühren für Ihre EUR, Handelsgebühren an der Börse beim Kauf von Dai (DAI) und Auszahlungsgebühren für sowohl Dai (DAI) (als Netzwerk-Gasgebühr) als auch EUR gehören. Überprüfen Sie immer die Gebührenordnung der von Ihnen genutzten Plattform.
Das Maker-Protokoll ist das dezentrale Governance-System und die Software, die Dai (DAI) erstellt und verwaltet. Benutzer können genehmigte Krypto-Assets (wie ETH) als Sicherheit in Maker 'Vaults' sperren, um neue Dai (DAI) zu erzeugen. Die Smart Contracts des Protokolls verwalten automatisch die Besicherungsniveaus, um sicherzustellen, dass Dai (DAI) stabil bleibt.