Das Logo von The Sandbox (SAND) auf einem Hintergrund, der seine Voxel-basierte virtuelle Welt darstellt.

The Sandbox (SAND)

$0.2827 6.26% (1d)
Buy now
Marktkapitalisierung:$738.91M
Volumen (24h):
$66.46M
FDV:$848.25M
Vol/Marktkap (24h):0.09%
Gesamtversorgung:$3.00B
Max. Versorgung:-
Zirkulierende Versorgung:$2.61B
Soziale Netzwerke

The Sandbox (SAND): Ein dezentrales Metaversum für Schöpfer

The Sandbox (SAND) ist eine dynamische, dezentrale virtuelle Welt, die es Nutzern ermöglicht, ihre eigenen Spielerlebnisse auf der Ethereum-Blockchain zu erstellen, zu steuern und zu monetarisieren. Das Ökosystem basiert auf drei integrierten Produkten: VoxEdit, einem leistungsstarken 3D-Voxel-Modellierungspaket, mit dem Nutzer Objekte erstellen und animieren können; dem Marktplatz, auf dem diese Kreationen als nicht-fungible Token (NFTs) gehandelt werden können; und dem Game Maker, der es jedem ermöglicht, kostenlos 3D-Spiele zu erstellen, ohne programmieren zu müssen. Dieser schöpferzentrierte Ansatz legt die Macht in die Hände der Community und fördert ein lebendiges und ständig wachsendes Metaversum.

Im Herzen dieser digitalen Wirtschaft steht der SAND-Token, ein ERC-20-Utility-Token, der alle Transaktionen und Interaktionen erleichtert. Spieler verwenden SAND, um LAND (digitales Grundeigentum) zu kaufen, In-Game-ASSETs zu erwerben und ihre Avatare anzupassen. Darüber hinaus dient SAND als Governance-Token, der den Inhabern das Recht gibt, über eine Dezentrale Autonome Organisation (DAO) an Plattform-Entscheidungen teilzunehmen. Das Staking von SAND bietet auch passives Einkommen und ist somit ein integraler Bestandteil des wirtschaftlichen Rahmens der Plattform und ihrer langfristigen Vision einer nutzereigenen virtuellen Welt.

Technologie

The Sandbox (SAND) basiert architektonisch auf der Ethereum-Blockchain und nutzt deren robuste Sicherheit und Smart-Contract-Fähigkeiten. Der native Token, SAND, ist ein ERC-20-Token, der die Kompatibilität mit dem breiteren Ethereum-Ökosystem gewährleistet. Digitale Assets im Spiel, wie LAND und ASSETs, werden als nicht-fungible Token (NFTs) dargestellt, hauptsächlich unter Verwendung der Standards ERC-721 und ERC-1155. Dies gibt den Spielern nachweisbares, echtes Eigentum an ihren In-Game-Gegenständen. Um die Skalierbarkeitsprobleme und hohen Gasgebühren von Ethereum zu bewältigen, hat sich The Sandbox mit Polygon, einer Layer-2-Skalierungslösung, integriert, die schnellere und günstigere Transaktionen für ein nahtloses Benutzererlebnis im Metaversum ermöglicht.

Tokenomics

Die Tokenomics von The Sandbox (SAND) sind darauf ausgelegt, eine sich selbst erhaltende Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Das Gesamtangebot ist auf 3 Milliarden SAND-Token begrenzt. Der SAND-Token erfüllt drei Hauptfunktionen: als Tauschmittel für alle Transaktionen innerhalb des Ökosystems, einschließlich des Kaufs von LAND und ASSETs; für die Governance, die es Token-Inhabern ermöglicht, über die DAO über wichtige Plattformentwicklungen abzustimmen; und für das Staking, bei dem Nutzer ihre SAND sperren können, um passive Belohnungen zu verdienen und zur Liquidität des Ökosystems beizutragen. Ein Prozentsatz aller Transaktionsgebühren (5%) wird aufgeteilt, wobei die Hälfte als Belohnung für Token-Inhaber in den Staking-Pool und die andere Hälfte an die Stiftung geht.

Ökosystem

In den aufstrebenden Sektoren des Metaversums und GameFi hat sich The Sandbox (SAND) durch die Konzentration auf nutzergenerierte Inhalte und eine Voxel-basierte Ästhetik eine eigene Nische geschaffen. Es konkurriert direkt mit anderen virtuellen Welten wie Decentraland (MANA), unterscheidet sich aber durch seine intuitiven Tools Game Maker und VoxEdit, die die Eintrittsbarriere für Schöpfer senken. Seine strategischen Partnerschaften mit über 165 Marken, darunter Snoop Dogg, Adidas, Atari und The Walking Dead, haben seine kulturelle Relevanz und Nutzerbasis erheblich erweitert. Dies positioniert The Sandbox nicht nur als Spieleplattform, sondern als dezentralen Knotenpunkt für Unterhaltung, soziale Interaktion und digitalen Handel.

Häufig gestellte Fragen

Sie können The Sandbox (SAND) an den meisten großen Kryptowährungsbörsen kaufen. Dazu müssen Sie ein Konto bei einer Börse erstellen, die SAND listet, Fiat-Währung (wie EUR oder USD) oder eine andere Kryptowährung einzahlen und dann eine Kauforder für SAND aufgeben.

Der SAND-Token ist der zentrale Utility-Token des The Sandbox-Metaversums. Er wird für alle Transaktionen wie den Kauf von LAND und ASSETs verwendet, dient als Governance-Token zur Abstimmung über Plattform-Entscheidungen und kann gestaked werden, um Belohnungen zu verdienen.

Ein LAND ist ein digitales Grundstück im The Sandbox-Metaversum, das als ERC-721 nicht-fungibler Token (NFT) auf der Ethereum-Blockchain dargestellt wird. Besitzer können interaktive Erlebnisse auf ihrem LAND bauen, es mit ASSETs bevölkern und monetarisieren.

The Sandbox (SAND) ist auf dem Ethereum-Netzwerk aufgebaut und profitiert von dessen kryptografischer Sicherheit. Wie alle digitalen Vermögenswerte ist sein Wert jedoch volatil und unterliegt Marktrisiken. Sichern Sie Ihre SAND immer in einer privaten Wallet und seien Sie vorsichtig bei Phishing-Betrug.

Sie können in The Sandbox verdienen, indem Sie Voxel-ASSETs als NFTs auf dem Marktplatz erstellen und verkaufen, Spiele oder Erlebnisse auf Ihrem LAND erstellen und monetarisieren, Ihr LAND an andere Schöpfer vermieten oder Ihre SAND-Token staken, um passive Belohnungen zu erhalten.

Beide sind führende dezentrale Metaversen. Der Hauptunterschied liegt in ihren kreativen Werkzeugen und ihrer Ästhetik. The Sandbox verwendet einen ausgeprägten Voxel-Kunststil mit seinem VoxEdit-Tool und bietet einen geführteren Game Maker, während Decentraland ein offeneres SDK für Entwickler bietet und einen anderen visuellen Stil hat.

Das Staking von The Sandbox (SAND) beinhaltet das Sperren Ihrer Token in einem Smart Contract auf der Plattform. Im Gegenzug erhalten Sie einen Anteil an den Einnahmen der Plattform als Belohnungen, die oft in SAND ausgezahlt werden. Staking bietet auch Liquidität und unterstützt die Wirtschaft des Ökosystems.

The Sandbox (SAND) ist hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, die seine Vermögenswerte und Transaktionen sichert. Um die Leistung zu verbessern und die Kosten zu senken, nutzt es auch Polygon, eine Layer-2-Skalierungslösung, für viele In-Game-Transaktionen.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more

The Sandbox (SAND) — The Sandbox (SAND), The Sandbox (SAND) mit Fiat kaufen | Coinatri