Mantle (MNT)
Mantle (MNT): Die modulare Layer-2-Lösung für die Hyperskalierung von Ethereum
Mantle (MNT) ist ein Technologie-Stack zur Skalierung von Ethereum, der als Layer-2 (L2)-Lösung positioniert ist. Sein Hauptziel ist es, den Transaktionsdurchsatz von Ethereum zu erhöhen und gleichzeitig die EVM-Kompatibilität beizubehalten, sodass Entwickler bestehende Smart Contracts mit minimalen Änderungen bereitstellen können. Durch die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette und deren Bündelung vor der Übermittlung an das Ethereum-Mainnet reduziert Mantle die Gasgebühren erheblich und erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit, wodurch dezentrale Anwendungen für Benutzer zugänglicher und effizienter werden.
Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von Mantle ist sein modulares Blockchain-Design. Es entkoppelt Kernfunktionen, indem es Ethereum für die Abwicklung und den Konsens, eine separate Datenverfügbarkeitsschicht (DA) (wie EigenDA) zur Speicherung von Transaktionsdaten und sein eigenes Netzwerk für die Ausführung verwendet. Diese Architektur ermöglicht es, jede Komponente unabhängig zu optimieren, was zu potenziellen Leistungssteigerungen und Kostensenkungen führt, die über traditionelle monolithische Rollups hinausgehen. Das Projekt wird von der Mantle Treasury unterstützt, einer der größten im DeFi-Bereich, die erhebliche Mittel für die Entwicklung des Ökosystems und strategische Initiativen bereitstellt.
Technologie
Die Technologie von Mantle basiert auf einer modularen Architektur, einer Abkehr von traditionellen monolithischen Blockchain-Designs. Es arbeitet als Optimistic Rollup, das Transaktionen standardmäßig als gültig annimmt und sie auf Ethereum postet, mit einer Anfechtungsfrist für Betrugsnachweise. Seine Kerninnovation liegt in der Trennung der Ausführungs-, Datenverfügbarkeits- und Konsens-/Abwicklungsschichten. Für die Datenverfügbarkeit nutzt Mantle EigenDA, eine spezialisierte Lösung von EigenLayer, die kostengünstiger und skalierbarer sein soll als das direkte Posten von Daten auf Ethereum. Diese EVM-kompatible Umgebung stellt sicher, dass Entwickler ihre dApps leicht migrieren können, während Benutzer von der Sicherheit des Ethereum-Mainnets für die endgültige Abwicklung profitieren.
Tokenomics
Der MNT-Token ist das native Utility- und Governance-Asset des Mantle-Ökosystems. Er dient einem doppelten Zweck: erstens als Gas-Token zur Bezahlung von Transaktionsgebühren im Mantle L2-Netzwerk und zweitens als Governance-Token für die Mantle DAO. MNT-Inhaber können über Vorschläge abstimmen, die die Zukunft des Netzwerks und die Zuweisung der Mantle Treasury lenken. Der Token entstand aus einer Umwandlung des BIT-Tokens von BitDAO nach einer Fusion, die Governance und Treasury unter der Marke Mantle konsolidierte. Die umfangreiche Mantle Treasury wird zur Finanzierung von Ökosystem-Zuschüssen, Entwicklung und Liquiditätsbereitstellungen verwendet, wodurch ein sich selbst erhaltender Wirtschaftskreislauf entsteht.
Ökosystem
In der wettbewerbsintensiven Landschaft der Ethereum Layer-2-Lösungen hebt sich Mantle (MNT) durch sein modulares Design und die immense finanzielle Unterstützung durch die Mantle Treasury ab. Während es mit etablierten Optimistic Rollups wie Arbitrum und Optimism konkurriert, konzentriert sich die Strategie von Mantle auf die Hyperskalierbarkeit durch die Nutzung einer separaten Datenverfügbarkeitsschicht. Dieser Ansatz, kombiniert mit seinem integrierten Mantle Liquid Staking Protocol (LSP), zielt darauf ab, ein hoch kapitaleffizientes und benutzerzentriertes Ökosystem zu schaffen. Die Treasury fördert aktiv Entwickler und Projekte, auf Mantle zu bauen, und schafft so ein schnell wachsendes Umfeld für DeFi-, Gaming- und NFT-Anwendungen, die hohe Leistung und niedrige Kosten suchen.
Häufig gestellte Fragen
Mantle (MNT) ist eine Layer-2 (L2)-Skalierungslösung für Ethereum. Es verwendet die Optimistic-Rollup-Technologie mit einer modularen Architektur, um einen hohen Durchsatz und niedrige Transaktionsgebühren zu bieten, während die EVM-Kompatibilität erhalten bleibt und die Sicherheit von Ethereum für die endgültige Abwicklung genutzt wird.
Sie können Mantle (MNT) an großen zentralisierten und dezentralisierten Kryptowährungsbörsen kaufen oder tauschen. Um zu kaufen, müssen Sie normalerweise ein Konto bei einer Börse erstellen, Fiat-Währung oder eine andere Krypto wie USDT oder ETH einzahlen und diese dann gegen MNT handeln.
Eine modulare Blockchain trennt ihre Kernfunktionen – Ausführung, Datenverfügbarkeit und Konsens/Abwicklung – in verschiedene Schichten. Mantle verwendet dieses Design, indem es die Transaktionsausführung in seinem Netzwerk handhabt, eine spezialisierte Datenverfügbarkeitsschicht (wie EigenDA) verwendet und sich für Konsens und Abwicklung auf Ethereum verlässt. Dies ermöglicht eine größere Skalierbarkeit und Effizienz.
Der MNT-Token hat zwei Hauptfunktionen. Er wird zur Bezahlung von Gasgebühren für Transaktionen im Mantle-Netzwerk verwendet. Er dient auch als Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, an der Mantle DAO teilzunehmen und über Vorschläge abzustimmen, die die Entwicklung des Ökosystems und die Verwaltung der Treasury betreffen.
Die Sicherheit von Mantle ist im Ethereum-Mainnet verankert. Als Optimistic Rollup postet es Transaktionsdaten auf Ethereum, das seine Sicherheit und Dezentralisierung für die endgültige Abwicklung erbt. Das System enthält einen Betrugsnachweismechanismus, der es ermöglicht, ungültige Transaktionen anzufechten und rückgängig zu machen.
Die Hauptunterscheidungsmerkmale von Mantle sind seine modulare Architektur mit einer separaten Datenverfügbarkeitsschicht, die auf niedrigere Kosten abzielt, und seine massive On-Chain-Mantle-Treasury, die das Wachstum des Ökosystems finanziert. Es plant auch eine tiefe Integration mit seinem eigenen Liquid Staking Protocol (LSP), was einzigartige Synergien innerhalb seines Ökosystems schafft.
Das Mantle LSP ist ein Liquid-Staking-Protokoll, das innerhalb des Mantle-Ökosystems entwickelt wird. Es wird Benutzern ermöglichen, ETH zu staken und einen renditetragenden Token (mETH) zu erhalten, der dann in DeFi-Anwendungen im Mantle-Netzwerk verwendet werden kann, um die Kapitaleffizienz zu steigern und eine native Renditequelle bereitzustellen.
Obwohl die Hauptverwendung von MNT für Gas und Governance ist, können Staking-Mechanismen eingeführt werden, wenn sich das Ökosystem weiterentwickelt. Derzeit gewährt Ihnen das Halten von MNT Stimmrecht in der DAO. Für Renditemöglichkeiten können Benutzer in Betracht ziehen, Liquidität mit MNT an dezentralen Börsen bereitzustellen oder an Ökosystemprotokollen teilzunehmen.