Artificial Superintelligence Alliance (FET)
Artificial Superintelligence Alliance (FET): Eine neue Ära der dezentralen KI
Die Artificial Superintelligence Alliance (FET) markiert eine bedeutende Konsolidierung im Blockchain-KI-Sektor und vereint Fetch.ai, SingularityNET und Ocean Protocol. Diese strategische Fusion zielt darauf ab, ein einheitliches, dezentrales KI-Netzwerk zu schaffen, das eine leistungsstarke Alternative zur zentralisierten KI-Entwicklung bietet, die von großen Technologiekonzernen kontrolliert wird. Die Kernmission der Allianz besteht darin, den Weg zur Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) und schließlich zur Künstlichen Superintelligenz (ASI) auf einer dezentralen, offenen und demokratischen Grundlage zu beschleunigen. Durch die Kombination ihrer jeweiligen Stärken baut die Allianz ein umfassendes KI-Ökosystem auf, das von Infrastruktur und Datenaustausch bis hin zu fortschrittlichen KI-Modellen und agentenbasierten Systemen reicht.
Der FET-Token, der ursprünglich aus dem Fetch.ai-Netzwerk stammt, ist zentral für dieses neue Ökosystem und durchläuft eine Migration zum neuen ASI (Artificial Superintelligence)-Token. Dieses neue digitale Asset wird als einziger Utility-Token im gesamten fusionierten Netzwerk dienen. Er wird für Netzwerktransaktionen, Governance-Abstimmungen, das Staking zur Sicherung des Netzwerks und als primäres Tauschmittel für KI-Dienste und Daten innerhalb des Ökosystems verwendet. Diese Konsolidierung vereinfacht die Tokenomics und erhöht die Liquidität, wodurch ein robusteres Wirtschaftsmodell für das weltweit größte dezentrale Open-Source-KI-Netzwerk geschaffen wird.
Technologie
Die Technologie der Allianz ist eine Synthese ihrer drei Gründungssäulen. Sie nutzt die Plattform von Fetch.ai zum Erstellen und Bereitstellen autonomer KI-Agenten und eines dezentralen maschinellen Lernnetzwerks. Dies wird mit dem kuratierten Marktplatz von SingularityNET für KI-Algorithmen und -Dienste kombiniert, der es verschiedenen KI-Systemen ermöglicht, in großem Maßstab zu kooperieren und zu koordinieren. Ocean Protocol steuert seine Expertise bei der Schaffung einer sicheren Schicht für den Datenaustausch und die Monetarisierung bei, die sicherstellt, dass Datenanbieter die Kontrolle und den Datenschutz behalten, während sie zu KI-Modellen beitragen. Das integrierte Netzwerk arbeitet auf einem dezentralen digitalen Ledger und gewährleistet Transparenz und kryptografische Sicherheit für alle Transaktionen und KI-Interaktionen.
Tokenomics
Die Tokenomics der Artificial Superintelligence Alliance konzentrieren sich auf den neuen ASI-Token, der die einzelnen FET-, AGIX- und OCEAN-Token ersetzt. FET-Token werden im Verhältnis 1:1 in ASI umgewandelt, während AGIX und OCEAN zu festen Kursen konvertiert werden. Das Gesamtangebot an ASI-Token ist begrenzt, was im Laufe der Zeit einen deflationären Aspekt schafft. Der primäre Nutzen des ASI-Tokens umfasst die Bezahlung von Rechenleistung und KI-Agentendiensten, das Staking für Netzwerksicherheit und Belohnungen, die Teilnahme an der Governance zur Steuerung der Zukunft der Plattform und die Erleichterung von Datentransaktionen auf dem dezentralen Marktplatz. Dieses einheitliche Token-Modell soll eine lebendige, sich selbst erhaltende Wirtschaft fördern.
Ökosystem
Innerhalb des breiteren Krypto-Ökosystems etabliert sich die Artificial Superintelligence Alliance (FET) als der größte dezentrale Akteur mit Fokus auf KI. Sie konkurriert direkt mit anderen Blockchain-basierten KI-Projekten, stellt aber auch eine gewaltige Herausforderung für zentralisierte KI-Giganten wie Google, Microsoft und OpenAI dar. Ihre einzigartige Positionierung ergibt sich aus ihrem vertikal integrierten Ansatz, der autonome Agenten (Fetch.ai), KI-Dienstleistungsmarktplätze (SingularityNET) und sichere Datenökonomien (Ocean Protocol) kombiniert. Dies schafft eine Full-Stack-Lösung für die dezentrale KI-Entwicklung und -Bereitstellung und fördert ein Ökosystem von dApps und Diensten, die unabhängig von zentraler Kontrolle operieren können.
Häufig gestellte Fragen
Die Artificial Superintelligence Alliance ist eine große Initiative, die durch die Fusion von drei führenden dezentralen KI-Projekten entstanden ist: Fetch.ai (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN). Ihr Ziel ist es, ein einheitliches, dezentrales KI-Netzwerk zu schaffen, um die Entwicklung von AGI und ASI zu beschleunigen.
Sie können FET-Token an großen Kryptowährungsbörsen kaufen. Nach Abschluss der Fusion können diese Token gegen den neuen ASI-Token getauscht werden. Um zu kaufen, müssen Sie ein Konto bei einer Börse erstellen, Fiat oder eine andere Krypto einzahlen und dann einen Handel für FET ausführen.
Die Token FET, AGIX und OCEAN werden zu einem einzigen neuen Token namens ASI (Artificial Superintelligence) konsolidiert. Inhaber können ihre Token über einen sicheren, offiziellen Prozess in ASI umwandeln. FET wird im Verhältnis 1:1 umgewandelt, während AGIX und OCEAN zu einem vorbestimmten festen Kurs umgewandelt werden.
Der primäre Anwendungsfall besteht darin, als nativer Utility-Token des kombinierten Netzwerks zu fungieren. Er wird für Transaktionsgebühren, Staking zur Sicherung des Netzwerks, Governance-Rechte und als Währung für den Kauf und Verkauf von KI-Diensten, -Modellen und -Daten auf dem dezentralen Marktplatz verwendet.
Ja, Staking war ein Kernmerkmal des Fetch.ai-Netzwerks und wird im neuen ASI-Ökosystem fortgesetzt. Indem Sie Ihre Token staken, helfen Sie, den Betrieb des Netzwerks zu sichern, und im Gegenzug können Sie Staking-Belohnungen verdienen, die normalerweise im nativen Token ausgezahlt werden.
Ihre Einzigartigkeit liegt in der Kombination von drei spezialisierten Technologien: den autonomen KI-Agenten von Fetch.ai, dem KI-Dienstleistungsmarktplatz von SingularityNET und dem sicheren Datenaustausch-Framework von Ocean Protocol. Dies schafft eine umfassende, Full-Stack-Plattform für dezentrale KI.
Das Netzwerk wird durch einen dezentralen Konsensmechanismus gesichert, wahrscheinlich eine Form von Proof-of-Stake (PoS). Dabei setzen Token-Inhaber ihre digitalen Assets ein, um Transaktionen zu validieren und die Blockchain zu sichern. Kryptografische Sicherheit ist für alle Operationen auf dem digitalen Ledger von grundlegender Bedeutung.
Die Allianz konkurriert an zwei Fronten. Im Krypto-Bereich konkurriert sie mit anderen KI-fokussierten Blockchain-Projekten. Im weiteren Sinne ist es ihre Mission, mit der zentralisierten KI-Entwicklung großer Technologieunternehmen wie Google, Amazon und Microsoft zu konkurrieren und eine dezentrale Open-Source-Alternative anzubieten.