EUR zu FET: Euro in Artificial Superintelligence Alliance sofort umwandeln
Verfügbare Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
SEPA Bank Transfer
PayPal
Revolut Pay
Skrill
Neteller
Häufig gestellte Fragen
Um Artificial Superintelligence Alliance (FET) mit EUR zu kaufen, wählen Sie zunächst eine seriöse Kryptowährungsbörse, die den FET-Token listet und EUR-Einzahlungen akzeptiert. Erstellen und verifizieren Sie Ihr Konto, navigieren Sie dann zum Einzahlungsbereich, um Euro mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte hinzuzufügen. Sobald das Geld gutgeschrieben ist, finden Sie das Handelspaar FET/EUR und führen Sie eine Kauforder für den gewünschten Betrag an FET aus.
Um Artificial Superintelligence Alliance (FET) für EUR zu verkaufen, melden Sie sich bei Ihrem Börsenkonto an, auf dem Ihr FET gespeichert ist. Platzieren Sie eine Verkaufsorder auf dem FET/EUR-Markt. Nachdem der Verkauf abgeschlossen ist, befindet sich der Euro-Gegenwert in Ihrem Kontostand. Sie können dann einen Auszahlungsantrag stellen und Ihre Bankverbindung (IBAN/SWIFT) angeben, um das Geld von der Börse auf Ihr persönliches Bankkonto zu überweisen.
Die Artificial Superintelligence Alliance ist eine neue Einheit, die aus der wegweisenden Fusion von drei führenden dezentralen KI-Projekten entstanden ist: Fetch.ai (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN). Ihre Mission ist es, ein groß angelegtes, offenes und dezentrales Netzwerk für künstliche Intelligenz zu schaffen und eine leistungsstarke Alternative zur KI-Entwicklung zu bieten, die von großen Technologiekonzernen kontrolliert wird.
Der FET-Token ist der native Utility-Token des Ökosystems der Artificial Superintelligence Alliance. Seine Hauptverwendungszwecke umfassen: das primäre Tauschmittel für Dienstleistungen von KI-Agenten und Daten im Netzwerk, die Bezahlung von Netzwerktransaktionsgebühren und das Staking zur Sicherung des Netzwerks und zur Teilnahme an der Governance durch seinen Proof-of-Stake-Konsensmechanismus.
Die Investition in ein digitales Asset, einschließlich Artificial Superintelligence Alliance (FET), birgt aufgrund der Marktvolatilität inhärente Risiken. Um die Sicherheit zu erhöhen, verwenden Sie immer vertrauenswürdige Börsen, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und erwägen Sie, Ihre FET-Token zur langfristigen Aufbewahrung in eine private, nicht-verwahrende Wallet zu verschieben. Recherchieren Sie vor einer Investition die Tokenomics und die Roadmap des Projekts.
Die Fusion kombiniert die einzigartigen Technologien der drei Projekte. Fetch.ai bietet das Framework für autonome KI-Agenten und einen KI-Agenten-Marktplatz. SingularityNET bietet eine dezentrale Plattform für KI-Dienste. Ocean Protocol trägt seine Expertise in der sicheren Datenfreigabe und Monetarisierung bei. Zusammen bilden sie einen umfassenden, dezentralen KI-Stack von der Infrastruktur bis zur Anwendung.
Autonome Ökonomische Agenten (AEAs) sind Softwareprogramme, die darauf ausgelegt sind, im Namen eines Benutzers oder einer Organisation unabhängig zu handeln, um wirtschaftlichen Wert zu schaffen. Innerhalb des FET-Ökosystems können diese Agenten Aufgaben wie die Aushandlung von Datenzugriff, die Bereitstellung von Analysediensten oder die Verwaltung von Lieferketten ausführen, wobei alle Transaktionen über das dezentrale Ledger mit dem FET-Token abgewickelt werden.
Beim Kauf von Krypto wie Artificial Superintelligence Alliance (FET) mit EUR in der Europäischen Union müssen Sie die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) und zur Kundenkenntnis (KYC) einhalten. Dies erfordert eine Identitätsprüfung an den Börsen. Die bevorstehende Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) wird einen umfassenden Rahmen für Krypto-Dienstleister schaffen und den Anlegerschutz und die Marktintegrität in der gesamten EU verbessern.