Logo von Dai (DAI), einem dezentralen Stablecoin auf der Ethereum-Blockchain.

Dai (DAI)

$0.9997 0.01% (1d)
Buy now
Marktkapitalisierung:$5.36B
Volumen (24h):
$152.98M
FDV:$5.36B
Vol/Marktkap (24h):0.03%
Gesamtversorgung:$5.37B
Max. Versorgung:-
Zirkulierende Versorgung:$5.37B
Soziale Netzwerke

Dai (DAI): Der dezentrale Stablecoin

Dai (DAI) ist ein einzigartiges digitales Asset, das als Stablecoin klassifiziert ist und darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert im Verhältnis zum US-Dollar beizubehalten. Es operiert auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token und ist ein Eckpfeiler des dezentralen Finanzsektors (DeFi). Im Gegensatz zu Fiat-besicherten Stablecoins wie USDT oder USDC wird die Stabilität von Dai durch Überbesicherung mit anderen Kryptowährungen erreicht. Benutzer generieren Dai, indem sie genehmigte Krypto-Assets in Smart-Contract-Vaults auf dem Maker-Protokoll hinterlegen. Dieses System stellt sicher, dass der Wert der Sicherheiten immer höher ist als der Wert der ausgegebenen Dai, was einen Puffer gegen Marktvolatilität bietet.

Das gesamte Dai-Ökosystem wird von MakerDAO, einer dezentralen autonomen Organisation, und ihrem Governance-Token, MKR, verwaltet. Inhaber von MKR-Token stimmen über kritische Parameter des Maker-Protokolls ab, wie z. B. Stabilitätsgebühren, Sicherheitenarten und Schuldenobergrenzen, um die Gesundheit und Stabilität der Dai-Bindung zu gewährleisten. Dieses dezentrale Governance-Modell unterscheidet Dai von seinen zentralisierten Gegenstücken und bietet größere Transparenz und Zensurresistenz. Sein Hauptanwendungsfall ist als stabiles Tauschmittel, Wertaufbewahrungsmittel und Sicherheit innerhalb verschiedener DeFi-Anwendungen, einschließlich Kredit-, Leih- und Yield-Farming-Protokollen.

Technologie

Dai (DAI) funktioniert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt ein ausgeklügeltes System von Smart Contracts, das als Maker-Protokoll bekannt ist. Seine Kerntechnologie dreht sich um 'Vaults' (früher Collateralized Debt Positions oder CDPs), in denen Benutzer genehmigte Krypto-Assets als Sicherheit sperren, um neue Dai zu prägen. Das System ist so konzipiert, dass es überbesichert ist, was bedeutet, dass der Wert der gesperrten Assets den Wert der generierten Dai erheblich übersteigt. Dieser Mechanismus, kombiniert mit automatisierten Liquidationsprozessen, hilft, die weiche Bindung von Dai an den USD aufrechtzuerhalten. Die Stabilität des Protokolls wird ferner durch algorithmische Anpassungen der Stabilitätsgebühr und der Dai-Sparrate (DSR) gesteuert, die von MKR-Token-Inhabern durch On-Chain-Governance bestimmt werden.

Tokenomics

Die Tokenomics von Dai (DAI) sind dynamisch und nachfrageorientiert. Es gibt kein maximales Angebot; neue Dai werden geprägt, wenn Benutzer Sicherheiten in Maker-Vaults sperren, und sie werden verbrannt, wenn sie ihre Schulden zurückzahlen, um ihre Sicherheiten zurückzuerhalten. Der primäre Nutzen des Dai-Tokens besteht darin, als stabile Rechnungseinheit und Tauschmittel innerhalb der Kryptoökonomie zu dienen. Während Dai-Inhaber keine Governance-Rechte haben, können sie ihre Dai im Dai Savings Rate (DSR)-Vertrag staken, um eine variable Rendite zu erzielen. Die Governance des gesamten Systems ist ausschließlich den Inhabern des Maker (MKR)-Tokens vorbehalten, die über Vorschläge abstimmen, die die Tokenomics von Dai beeinflussen, einschließlich welche Assets als Sicherheit verwendet werden können und die Raten für das Leihen und Sparen.

Ökosystem

Innerhalb des breiteren Krypto-Ökosystems nimmt Dai (DAI) eine entscheidende Position als führender dezentraler Stablecoin ein. Es dient als grundlegender Baustein für unzählige DeFi-Anwendungen, von Kreditplattformen wie Aave und Compound bis hin zu dezentralen Börsen wie Uniswap. Seine Hauptkonkurrenten sind zentralisierte Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC). Das Alleinstellungsmerkmal von Dai ist seine Dezentralisierung und Transparenz; seine Besicherung ist on-chain verifizierbar, und seine Governance ist community-getrieben. Dies macht es zu einem bevorzugten Asset für Benutzer, die Zensurresistenz und Vertrauenslosigkeit gegenüber der Abhängigkeit von einer zentralen ausgebenden Stelle priorisieren.

Häufig gestellte Fragen

Sie können Dai (DAI) auf den meisten großen Kryptowährungsbörsen kaufen, einschließlich zentralisierter Plattformen wie Coinbase und Kraken oder dezentraler Börsen (DEXs) wie Uniswap. Sie können es normalerweise mit Fiat-Währung (z. B. USD, EUR) kaufen oder es gegen andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH) oder Bitcoin (BTC) tauschen.

Dai behält seine weiche Bindung an den US-Dollar durch eine Kombination aus Überbesicherung, Markt-Arbitrage und Governance bei. Benutzer müssen mehr Wert an Sicherheiten hinterlegen, als sie an Dai generieren. Wenn der Preis von Dai von 1 $ abweicht, schaffen Arbitragemöglichkeiten und Anpassungen der Stabilitätsgebühr durch die MakerDAO-Governance Anreize für Marktteilnehmer, Maßnahmen zu ergreifen, die die Bindung wiederherstellen.

Nein, es sind zwei unterschiedliche, aber verwandte Token. Dai (DAI) ist der Stablecoin, der darauf ausgelegt ist, einen stabilen Wert zu haben. Maker (MKR) ist der Governance-Token des MakerDAO-Protokolls. MKR-Inhaber sind für die Steuerung des Systems und das Management der Risiken verantwortlich, um die Stabilität von Dai zu gewährleisten.

Ja. Sie können mit Dai (DAI) durch verschiedene DeFi-Mechanismen Zinsen verdienen. Die primäre native Methode besteht darin, es über Plattformen wie Oasis.app in den Dai Savings Rate (DSR)-Vertrag einzuzahlen. Alternativ können Sie Ihre Dai an Kreditprotokolle wie Aave oder Compound verleihen, um einen variablen Zinssatz zu erhalten.

Der Hauptunterschied ist die Dezentralisierung. Dai (DAI) wird durch ein diversifiziertes Portfolio von Krypto-Assets gedeckt, die in transparenten Smart Contracts gehalten werden, und wird von einer DAO verwaltet. Im Gegensatz dazu sind USDC und USDT zentralisierte Stablecoins, die jeweils durch Reserven von Fiat-Währung und anderen Vermögenswerten gedeckt sind, die von einem zentralen Unternehmen (Circle bzw. Tether) gehalten werden.

Zu den Risiken gehören Schwachstellen in Smart Contracts innerhalb des Maker-Protokolls, ein potenzielles Versagen des Governance-Mechanismus und starke Volatilität der zugrunde liegenden Sicherheiten, was die Bindung gefährden könnte. Obwohl das System robust konzipiert ist, ist es nicht völlig risikofrei.

Ein Maker Vault ist ein Smart Contract auf dem Maker-Protokoll, in den Sie Sicherheiten (wie ETH oder WBTC) einzahlen können, um Dai (DAI) zu generieren. Sie behalten die Kontrolle über Ihren Vault und können Ihre Sicherheiten jederzeit abheben, indem Sie die von Ihnen generierten Dai zuzüglich etwaiger aufgelaufener Stabilitätsgebühren zurückzahlen.

Dai (DAI) wird im gesamten DeFi-Ökosystem weit verbreitet verwendet. Sie können es zum Verleihen, Leihen, zur Bereitstellung von Liquidität an dezentralen Börsen, zum Yield Farming und als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen auf Plattformen verwenden, die ERC-20-Token akzeptieren. Es fungiert als stabiler digitaler Dollar für die Kryptowelt.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more

Dai (DAI) — Dai (DAI), Dai (DAI) kaufen mit Euro | Coinatri