USD zu GRT: United States Dollar in The Graph sofort umwandeln
Beliebte Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
Trustly (Online Banking)
PayPal
Revolut Pay
SWIFT Bank Transfer
Skrill
Neteller
Häufig gestellte Fragen
The Graph (GRT) ist ein dezentrales Protokoll zur Indexierung und Abfrage von Daten aus Blockchains. Es löst eine große Herausforderung in der Web3-Entwicklung: Das Abrufen spezifischer Daten von einer Blockchain ist komplex und langsam. The Graph organisiert diese Daten in 'Subgraphs', das sind offene APIs, die Anwendungen mit GraphQL abfragen können, was den Datenzugriff schnell, zuverlässig und effizient macht.
Sie können The Graph (GRT) mit USD an den meisten großen Kryptowährungsbörsen kaufen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung der Identitätsprüfung (KYC), die Einzahlung von USD per Banküberweisung oder Debit-/Kreditkarte und die anschließende Ausführung eines Handels auf dem GRT/USD-Marktpaar. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen immer eine seriöse Plattform.
Das Netzwerk hat vier Schlüsselrollen: Indexer betreiben Knoten und staken GRT, um Abfragen zu verarbeiten; Kuratoren signalisieren, welche Subgraphs wertvoll sind, indem sie GRT auf sie staken; Delegatoren staken GRT 'im Namen' eines Indexers, um einen Teil ihrer Belohnungen zu verdienen; und Konsumenten bezahlen für Abfragen, um auf die indizierten Daten zuzugreifen. Dies schafft einen robusten Datenmarktplatz.
Wie jedes digitale Asset birgt auch GRT ein Investitionsrisiko. Die Sicherheit des Protokolls beruht jedoch auf seinem dezentralen Netzwerk von Teilnehmern und kryptografischen Prinzipien. Um Ihre GRT-Token zu sichern, verwenden Sie eine Hardware-Wallet und befolgen Sie die besten Praktiken für die Verwaltung privater Schlüssel. Die langfristige Sicherheit des Projekts hängt von der Netzwerkakzeptanz und der kontinuierlichen Entwicklung ab.
Um The Graph (GRT) für USD zu verkaufen, müssen Sie Ihre GRT-Token an eine Kryptowährungsbörse überweisen, die ein GRT/USD-Handelspaar unterstützt. Nach der Einzahlung können Sie eine Verkaufsorder platzieren. Nachdem die Order ausgeführt wurde, kann der resultierende USD-Saldo auf Ihr verknüpftes Bankkonto abgebucht werden, vorbehaltlich der Auszahlungsrichtlinien der Börse.
Ein Subgraph ist eine benutzerdefinierte, offene API, die definiert, welche Daten von einer Blockchain indiziert und wie sie gespeichert werden sollen. Entwickler erstellen Subgraphs, um spezifische On-Chain-Daten, wie z. B. den Besitz von NFTs oder Transaktionen von DeFi-Protokollen, für ihre Anwendungen leicht zugänglich zu machen. Jeder kann diese Subgraphs bereitstellen und nutzen, was eine kollaborative Web3-Infrastruktur fördert.
The Graph ist ein entscheidender Teil des Web3-Stacks. Viele führende DeFi-Anwendungen, NFT-Marktplätze und DAOs verlassen sich auf The Graph, um ihre Benutzeroberflächen mit Echtzeit-On-Chain-Daten zu versorgen. Ohne diese Indexierungsschicht wären dApps deutlich langsamer und weniger benutzerfreundlich, was das Wachstum des gesamten dezentralen Ökosystems behindern würde.
In Deutschland unterliegen Kryptowährungen den Vorschriften der BaFin. Wenn Sie The Graph (GRT) an einer lizenzierten Börse kaufen oder verkaufen, müssen Sie die KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Geldwäsche) Gesetze einhalten. Gewinne aus dem Handel mit GRT können der Kapitalertragsteuer unterliegen, abhängig von der Haltedauer. Konsultieren Sie immer einen Steuerberater für eine persönliche Beratung.