GBP zu USDC: British Pound in USDC sofort umwandeln
Verfügbare Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
PayPal
Revolut Pay
SWIFT Bank Transfer
Häufig gestellte Fragen
Sie können USDC (USDC) mit GBP an verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung einer Identitätsprüfung (KYC), die Einzahlung von GBP per Banküberweisung (wie Faster Payments), Debit-/Kreditkarte oder anderen lokalen Zahlungsmethoden und die anschließende Ausführung eines Handels auf dem GBP/USDC-Markt.
USDC (USDC) wird weithin als stabiler Wertspeicher zur Absicherung gegen die Volatilität des Kryptomarktes verwendet. Es ist auch ein integraler Bestandteil von DeFi-Anwendungen für Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Yield Farming. Darüber hinaus ermöglicht es schnelle, kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen und fungiert als digitaler Dollar auf der Blockchain.
USDC gilt aufgrund seiner Transparenz und regulatorischen Konformität als einer der sichereren Stablecoins. Es ist 1:1 durch Bargeld und US-Staatsanleihen gedeckt, die auf getrennten Konten gehalten werden. Die Reserven werden regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften geprüft, und diese Bestätigungsberichte sind öffentlich zugänglich, was ein hohes Maß an Vertrauen schafft.
Um USDC (USDC) für GBP zu verkaufen, würden Sie eine Kryptowährungsbörse verwenden, die das Handelspaar USDC/GBP unterstützt, oder einen Fiat-Off-Ramp-Service. Sie müssen Ihre USDC an die Börse überweisen, sie für GBP verkaufen und dann die Britischen Pfund auf Ihr verknüpftes britisches Bankkonto abheben.
USDC ist ein Multi-Chain-Digitalasset. Es wurde ursprünglich auf Ethereum als ERC-20-Token eingeführt, hat sich aber seitdem auf zahlreiche andere Blockchains ausgeweitet, darunter Solana, Algorand, TRON, Stellar, Polygon und Avalanche, was seine Nützlichkeit und Zugänglichkeit im gesamten Web3-Ökosystem verbessert.
Ja, die Umrechnung von GBP in USDC (USDC) ist in der Regel mit Gebühren verbunden. Dazu können Einzahlungsgebühren für Ihr GBP, Handelsgebühren an der Börse (normalerweise ein kleiner Prozentsatz des Transaktionswerts) und potenzielle Auszahlungsgebühren gehören. Netzwerkgebühren (Gas Fees) können ebenfalls anfallen, wenn Sie USDC von der Börse in eine private Wallet verschieben.
Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung ihrer Reserven und der Transparenz. USDC, das vom Centre-Konsortium verwaltet wird, ist für sein hohes Maß an Transparenz bekannt, wobei die Reserven aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen bestehen und regelmäßige, detaillierte Bestätigungen vorliegen. Andere Stablecoins können unterschiedliche Reservestrukturen und Transparenzrichtlinien haben, was ihr wahrgenommenes Risikoprofil beeinflussen kann.
In Großbritannien entwickelt sich die Regulierungslandschaft für Stablecoins wie USDC. Während Krypto-Assets von der Financial Conduct Authority (FCA) für Zwecke der Geldwäschebekämpfung (AML) reguliert werden, sind spezifische Vorschriften für Stablecoins in der Entwicklung. Das britische Finanzministerium plant, systemische Stablecoins in den regulatorischen Bereich aufzunehmen, was Emittenten wie Circle der Aufsicht der Bank of England unterwerfen würde.