EUR zu XDC: Euro in XDC Network sofort umwandeln
Beliebte Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
SEPA Bank Transfer
PayPal
Revolut Pay
Skrill
Neteller
Häufig gestellte Fragen
Sie können XDC Network (XDC) mit EUR an verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung einer Identitätsprüfung (KYC) und die Einzahlung von Euro über Methoden wie SEPA-Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte oder andere unterstützte Zahlungsdienste. Sobald Ihre EUR-Einzahlung gutgeschrieben ist, können Sie einen Handel auf dem XDC/EUR-Markt ausführen.
Um XDC Network (XDC) für Euro zu verkaufen, müssen Sie Ihre XDC-Token an eine Börse transferieren, die ein XDC/EUR-Handelspaar anbietet. Platzieren Sie eine Verkaufsorder auf dem Markt. Nachdem die Order ausgeführt wurde, kann der resultierende Euro-Betrag auf Ihr verifiziertes Bankkonto abgebucht werden, vorbehaltlich der Auszahlungsrichtlinien und Gebühren der Börse.
Das XDC Network (XDC) verwendet kryptografische Sicherheit und einen robusten XDPoS-Konsensmechanismus, der von Validatoren verlangt, XDC zu staken, was die Netzwerksicherheit erhöht. Während die Blockchain selbst sicher ist, hängt die Sicherheit Ihrer Investition auch von Ihren persönlichen Sicherheitspraktiken ab, wie z.B. der Verwendung starker Passwörter, der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und der Aufbewahrung von Vermögenswerten in einer seriösen Wallet.
Die Hauptanwendungsfälle für das XDC Network (XDC) drehen sich um den globalen Handel und das Finanzwesen. Dazu gehören die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, die Erleichterung schnellerer und günstigerer grenzüberschreitender Zahlungen und die Bereitstellung einer Plattform für dezentrale Finanzanwendungen (DeFi). Seine hybride Natur macht es für Unternehmen geeignet, die sowohl öffentliche Transparenz als auch private Datenkontrolle benötigen.
XDPoS ist ein Konsensmechanismus, bei dem Token-Inhaber für eine begrenzte Anzahl von 'Delegierten' oder 'Validatoren' stimmen, um das Netzwerk zu sichern. Diese Validatoren sind für die Erstellung neuer Blöcke und die Bestätigung von Transaktionen verantwortlich. Dieses Modell ermöglicht schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, einen geringeren Energieverbrauch und niedrigere Gebühren im Vergleich zu traditionellen Proof-of-Work-Systemen.
Die Hybrid-Architektur des XDC Network kombiniert eine öffentliche Blockchain mit privaten Sub-Netzwerken. Transaktionen können für volle Transparenz auf dem öffentlichen Ledger oder für sensible Unternehmensdaten auf einer privaten, genehmigten Kette ausgeführt werden. Diese Dual-State-Fähigkeit ermöglicht es Unternehmen, die Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Vertraulichkeit zu wahren.
Der XDC-Token ist der native Utility-Token des XDC Network. Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas), zum Staking durch Validatoren und Delegierte zur Sicherung des Netzwerks über XDPoS und zur Bereitstellung von Smart Contracts auf der Plattform verwendet. Er ist der zentrale wirtschaftliche Treiber des Ökosystems.
Die regulatorische Landschaft für digitale Vermögenswerte in Europa entwickelt sich, wobei die Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) einen umfassenden Rahmen schaffen soll. Derzeit variiert der Status von Token wie XDC Network (XDC) von Land zu Land. Anleger sollten sich über die lokalen Gesetze auf dem Laufenden halten und sich bezüglich der Einhaltung und der steuerlichen Verpflichtungen in ihrer Gerichtsbarkeit an Finanzberater wenden.