EUR zu PI: Euro in Pi sofort umwandeln
Beliebte Zahlungsmethoden
Apple Pay
Credit/Debit Card
Google Pay
SEPA Bank Transfer
PayPal
Revolut Pay
Skrill
Neteller
Häufig gestellte Fragen
Derzeit können Pi (PI) Token nur durch die Teilnahme am Pi-Netzwerk über dessen offizielle mobile Anwendung erworben werden. Benutzer können Pi „minen“, indem sie täglich einen Knopf drücken und so zur Sicherheit und zum Wachstum des Netzwerks beitragen. Es ist an keiner Kryptowährungsbörse zum Kauf verfügbar.
Nein, Sie können Pi (PI) derzeit nicht direkt mit Euro (EUR) oder einer anderen Fiat-Währung kaufen. Das Pi-Netzwerk befindet sich in einer „Enclosed Mainnet“-Periode, die den Austausch von Pi gegen Fiat-Währung an öffentlichen Börsen verbietet. Seien Sie vorsichtig bei Drittanbieterdiensten, die behaupten, Pi-Token zu verkaufen.
Es gibt keinen offiziellen, marktbestimmten Wert für Pi (PI) in EUR. Da es nicht an öffentlichen Börsen gehandelt wird, ist jeder Preis, den Sie sehen, wahrscheinlich für ein IOU (ein informelles Versprechen, Pi später zu liefern) und ist hochspekulativ. Der wahre Wert wird erst festgelegt, wenn das Netzwerk in die Open-Mainnet-Phase übergeht.
Sobald das Pi-Netzwerk in die „Open Mainnet“-Phase übergeht, wird Pi (PI) wahrscheinlich an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gelistet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre verifizierten Pi von Ihrer Wallet an eine Börse transferieren, sie gegen einen Stablecoin oder direkt gegen EUR verkaufen und dann die Gelder auf Ihr Bankkonto abheben.
Das Enclosed Mainnet ist eine spezifische Phase, in der die Blockchain live ist, aber durch eine Firewall geschützt wird, die externe Konnektivität verhindert. Dies ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen und App-zu-Benutzer-Transaktionen innerhalb des Pi-Ökosystems, schränkt aber den Handel an externen Börsen ein. Diese Periode wird für die Massen-KYC-Verifizierung und den Aufbau des nutzungsbasierten App-Ökosystems genutzt.
Das Pi-Netzwerk basiert auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP), einem sicheren und etablierten Konsensmechanismus. Das Projekt verlangt auch, dass Benutzer eine KYC-Verifizierung durchlaufen, um ihre geminten Pi auf dem Mainnet zu beanspruchen, was hilft, gefälschte Konten und böswillige Aktivitäten im Peer-to-Peer-Netzwerk zu verhindern.
Das Kernteam beabsichtigt, dass Pi (PI) zu einer Peer-to-Peer-Digitalwährung für alltägliche Transaktionen wird. Das Ökosystem wird über den Pi-Browser entwickelt, der verschiedene dApps für Waren und Dienstleistungen hostet. Das Ziel ist es, ein nutzungsbasiertes Ökosystem zu schaffen, in dem Pi direkt verwendet werden kann, anstatt nur ein spekulativer Vermögenswert zu sein.
KYC (Know Your Customer) ist erforderlich, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und zu überprüfen, dass jeder Benutzer ein einzigartiger Mensch ist, was das Netzwerkprinzip „eine Person, ein Konto“ aufrechterhält. Dies ist entscheidend für die Migration Ihres geminten Pi-Guthabens auf die Mainnet-Blockchain und die Teilnahme am Ökosystem.