EUR zu ENS: Euro in Ethereum Name Service sofort umwandeln

EUR
ens
Das Währungspaar EUR/Ethereum Name Service (ENS) ermöglicht es Nutzern, Euro in ENS, den Governance-Token der Ethereum Name Service DAO, umzuwandeln. ENS ist eine grundlegende Komponente der Web3-Infrastruktur und bietet dezentrale Benennung für Wallets, Websites und mehr. Durch den Erwerb von ENS mit EUR können Sie an der Governance dieses kritischen Protokolls teilnehmen und dessen zukünftige Entwicklung und Treasury-Management beeinflussen. Dieses digitale Asset stellt eine Beteiligung an der Zukunft der benutzerfreundlichen Blockchain-Interaktion dar. Der Prozess beinhaltet die Nutzung einer Kryptowährungsbörse, die EUR-Einzahlungen per Banküberweisung (SEPA) oder Kredit-/Debitkarte unterstützt, um ENS zu kaufen. Diese Umwandlung ist für diejenigen in der Eurozone entscheidend, die sich mit der ENS DAO auseinandersetzen oder auf den Wert dieses wesentlichen Web3-Dienstes spekulieren möchten. Mit zunehmender Web3-Akzeptanz steigt die Nachfrage nach einfachen, menschenlesbaren Adressen, was potenziell die Nützlichkeit und den Wert des ENS-Protokolls und seines Governance-Tokens beeinflusst.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Apple Pay

Apple Pay

Sofort
Credit/Debit Card

Credit/Debit Card

Sofort
Google Pay

Google Pay

Sofort
SEPA Bank Transfer

SEPA Bank Transfer

1–2 Werktage
PayPal

PayPal

Sofort
Revolut Pay

Revolut Pay

Sofort
Skrill

Skrill

Sofort
Neteller

Neteller

Sofort
Kaufen

Häufig gestellte Fragen

Um Ethereum Name Service (ENS) mit EUR zu kaufen, müssen Sie sich zunächst bei einer Kryptowährungsbörse registrieren, die den ENS-Token listet und Euro-Einzahlungen akzeptiert. Sie können Ihr Konto in der Regel per SEPA-Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte oder anderen Zahlungsdiensten aufladen. Sobald Ihr Konto aufgeladen ist, navigieren Sie zum Handelsbereich, finden das ENS/EUR-Paar und platzieren eine Kauforder.

Der primäre Anwendungsfall für den ENS-Token ist die Governance. Inhaber von ENS können an der ENS DAO (Dezentrale Autonome Organisation) teilnehmen, um über Vorschläge abzustimmen, die die Zukunft des Protokolls gestalten. Dies umfasst Entscheidungen über die Preisgestaltung für .eth-Domains, das Treasury-Management und Protokoll-Upgrades. Er wird nicht zur Bezahlung der Domain-Registrierung verwendet; dies geschieht mit ETH.

Um Ihren Ethereum Name Service (ENS) für EUR zu verkaufen, müssen Sie Ihre ENS-Token an eine Börse transferieren, die ein ENS/EUR-Handelspaar unterstützt. Platzieren Sie eine Verkaufsorder auf dem Markt. Sobald die Order ausgeführt ist und Sie EUR in Ihrer Börsen-Wallet haben, können Sie die Gelder auf Ihr verknüpftes Bankkonto abheben, normalerweise per SEPA-Überweisung.

Nein, das sind zwei verschiedene Dinge. Eine ENS-Domain (z.B. 'deinname.eth') ist ein nicht-fungibler Token (NFT), der auf Ihre Ethereum-Adresse verweist. Der ENS-Token ist ein fungibler (ERC-20) Governance-Token, der Ihnen Stimmrechte in der ENS DAO gibt. Sie können das eine ohne das andere besitzen.

Die Sicherheit des Ethereum Name Service (ENS) wurzelt in der Ethereum-Blockchain. Als System von Smart Contracts auf Ethereum erbt es die Sicherheit und Dezentralisierung des Netzwerks. Der Besitz von .eth-Domains ist kryptografisch gesichert und im unveränderlichen digitalen Hauptbuch aufgezeichnet, was unbefugte Änderungen oder Zensur verhindert.

Ja, viele Kryptowährungsbörsen ermöglichen es Ihnen, digitale Assets wie Ethereum Name Service (ENS) direkt mit einer Kredit- oder Debitkarte zu kaufen. Wenn Sie diese Methode verwenden, wählen Sie EUR als Ihre Zahlungswährung und ENS als die Kryptowährung, die Sie kaufen möchten. Beachten Sie mögliche Gebühren, die höher sein können als bei Banküberweisungen.

Obwohl beide als Namenssysteme dienen, ist das traditionelle Domain Name System (DNS) zentralisiert und wird von Organisationen wie der ICANN verwaltet. Der Ethereum Name Service (ENS) ist dezentralisiert, auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut und wird von seiner Community über die ENS DAO gesteuert. Dies macht ENS widerstandsfähiger gegen Zensur und einzelne Ausfallpunkte.

Der Handel mit Kryptowährungen wie Ethereum Name Service (ENS) in der Eurozone unterliegt der Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA), die einen harmonisierten Rechtsrahmen schaffen soll. Sie müssen eine lizenzierte Börse verwenden, die die KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Anforderungen erfüllt. Steuerpflichten auf Kryptogewinne fallen ebenfalls an und variieren je nach Land.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren