Das offizielle Logo von Zilliqa (ZIL) auf einem digitalen Hintergrund, der die Blockchain-Technologie darstellt.

Zilliqa (ZIL)

⁦$⁩ 0.00723138 6.70% (1d)
Kaufen

Zilliqa (ZIL): Eine skalierbare Blockchain-Plattform mit Sharding-Technologie

Zilliqa (ZIL) ist eine hochleistungsfähige, öffentliche Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um das anhaltende Problem der Skalierbarkeit in der Blockchain-Branche zu lösen. Ihre Kerninnovation ist die Implementierung von Sharding, einer Technik, die das Netzwerk in kleinere, besser verwaltbare Gruppen von Knoten, sogenannte Shards, unterteilt. Diese Architektur ermöglicht eine parallele Transaktionsverarbeitung, was bedeutet, dass der Durchsatz des Netzwerks mit der Anzahl der beitretenden Knoten steigt. Zilliqa zielt darauf ab, eine robuste und sichere Umgebung für die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) mit hohem Durchsatz und die Unterstützung von Anwendungsfällen auf Unternehmensebene zu schaffen, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.

Zilliqa wurde 2017 ins Leben gerufen und das Mainnet ging 2019 live, was einen bedeutenden Meilenstein als erste öffentliche Blockchain darstellt, die Sharding erfolgreich implementiert hat. Das Projekt wurde von Forschern der National University of Singapore konzipiert und hat sich seitdem zu einem lebendigen Ökosystem entwickelt. Der native Utility-Token, ZIL, ist für den Betrieb des Netzwerks unerlässlich und wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren, zur Ausführung von Smart Contracts und zur Teilnahme am Staking zur Sicherung des Netzwerks verwendet. Das Design von Zilliqa konzentriert sich auf die Schaffung eines zukunftssicheren digitalen Ledgers, das komplexe Rechenaufgaben und groß angelegte Anwendungen bewältigen kann.

Technologie

Die technologische Grundlage von Zilliqa basiert auf Netzwerk-Sharding, das das Netzwerk partitioniert, um eine parallele Verarbeitung von Transaktionen zu ermöglichen und so seine Kapazität erheblich zu steigern. Die Plattform nutzt einen hybriden Konsensmechanismus, der Proof-of-Work (PoW) und Practical Byzantine Fault Tolerance (pBFT) kombiniert. PoW wird verwendet, um Knotenidentitäten zu etablieren und Sybil-Angriffe zu verhindern, während das pBFT-Protokoll innerhalb jedes Shards für einen schnellen und endgültigen Konsens über Transaktionen eingesetzt wird. Ein Hauptmerkmal von Zilliqa ist seine maßgeschneiderte Smart-Contract-Sprache Scilla (Smart Contract Intermediate-Level Language). Scilla wurde mit Blick auf die Sicherheit entwickelt, indem Zustand und Funktion getrennt werden, um häufige Schwachstellen zu mindern und Verträge für Entwickler und Benutzer sicherer zu machen.

Tokenomics

Der Zilliqa (ZIL) Token ist ein integraler Bestandteil der Wirtschaft der Plattform. Mit einem maximalen Angebot von 21 Milliarden Token dient ZIL mehreren Zwecken. Er wird als Gas verwendet, um Transaktionsgebühren und Smart-Contract-Berechnungen im dezentralen Netzwerk zu bezahlen. ZIL-Inhaber können auch am Staking teilnehmen, indem sie ihre Token an Staked Seed Node Operators (SSNOs) delegieren. Das Staking hilft, das Netzwerk zu sichern und belohnt die Teilnehmer mit ZIL- und Governance-Token (gZIL). gZIL ermöglicht es den Inhabern, über Netzwerk-Upgrades und andere Governance-Vorschläge abzustimmen, was der Community ein direktes Mitspracherecht bei der zukünftigen Entwicklung der Plattform gibt.

Ökosystem

Das Zilliqa-Ökosystem ist ein wachsendes Netzwerk von dezentralen Anwendungen (dApps), Wallets und Plattformen, das DeFi, NFTs und Gaming umfasst. Sein hoher Durchsatz und seine niedrigen Transaktionsgebühren machen es zu einer attraktiven Plattform für Entwickler. Zu den Schlüsselprojekten gehören die dezentrale Börse ZilSwap (DEX), NFT-Marktplätze wie aCCESS und verschiedene Web3-Gaming-Initiativen. Zilliqa positioniert sich als Konkurrent zu anderen skalierbaren Layer-1-Blockchains wie Solana und NEAR Protocol. Seine Alleinstellungsmerkmale sind seine kampferprobte Sharding-Implementierung und die sicherheitsorientierte Programmiersprache Scilla, die Projekte anspricht, bei denen die Vertragssicherheit oberste Priorität hat.

Häufig gestellte Fragen

Sie können Zilliqa (ZIL) auf zahlreichen großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, KuCoin und Huobi kaufen. Die meisten Plattformen ermöglichen es Ihnen, ZIL mit Fiat-Währungen (wie USD, EUR) per Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte zu kaufen, oder Sie können es gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) tauschen.

Der ZIL-Token wird hauptsächlich für drei Funktionen verwendet: 1) Bezahlung von Transaktionsgebühren im Netzwerk. 2) Dient als Gas für die Ausführung von in Scilla geschriebenen Smart Contracts. 3) Staking zur Sicherung des Netzwerks, wofür Staker ZIL- und gZIL-Belohnungen erhalten.

Sharding ist eine Datenbankpartitionierungstechnik, die Zilliqa auf seine Blockchain anwendet. Es teilt die Knoten des Netzwerks in kleinere Gruppen (Shards) auf. Jeder Shard verarbeitet einen Teil der Netzwerktransaktionen parallel. Dies ermöglicht es der Transaktionskapazität von Zilliqa, linear mit dem Wachstum des Netzwerks zu skalieren, sodass es Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.

Zilliqa verfügt über mehrere Sicherheitsmerkmale. Sein hybrider Konsensmechanismus verwendet PoW zur Sybil-Resistenz und pBFT für eine schnelle Finalität. Darüber hinaus ist seine Smart-Contract-Sprache Scilla so konzipiert, dass sie von Natur aus sicherer ist, indem sie Verträge formell verifiziert und bekannte Schwachstellen verhindert, was das Risiko von Hacks verringert.

Um Zilliqa (ZIL) zu staken, delegieren Sie Ihre Token an einen Staked Seed Node Operator (SSNO) über ein kompatibles Wallet wie ZilPay oder Atomic Wallet. Durch das Staking tragen Sie zur Sicherheit des Netzwerks bei und erhalten im Gegenzug Belohnungen in ZIL und dem Governance-Token gZIL. Das Staking ist nicht-verwahrend, was bedeutet, dass Sie die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel behalten.

Scilla ist die von Experten begutachtete, von Grund auf sichere Smart-Contract-Sprache, die für die Zilliqa-Blockchain entwickelt wurde. Sie wurde entwickelt, um häufige Sicherheitsschwachstellen zu verhindern, die in anderen Sprachen zu finden sind, indem die Rechen- und Kommunikationsaspekte eines Vertrags getrennt und eine formale Überprüfung der Vertragseigenschaften ermöglicht werden.

Die Hauptkonkurrenten von Zilliqa sind andere Layer-1-Blockchain-Plattformen, die sich auf Skalierbarkeit konzentrieren, wie Ethereum (ETH) mit seiner eigenen Sharding-Roadmap, Solana (SOL), Avalanche (AVAX) und NEAR Protocol. Zilliqa unterscheidet sich durch seine frühe Implementierung von Sharding und seine sicherheitsorientierte Scilla-Sprache.

Das Zilliqa (ZIL) Ökosystem beherbergt eine vielfältige Palette von dApps. Dazu gehören dezentrale Finanzplattformen (DeFi) wie die ZilSwap DEX, NFT-Marktplätze, Blockchain-basierte Spiele und Plattformen für die Creator Economy. Seine niedrigen Gebühren und der hohe Durchsatz machen es für Anwendungen geeignet, die häufige Mikrotransaktionen erfordern.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren