Lido wstETH (WSTETH)
Lido wstETH (WSTETH): Ein verpackter Liquid-Staking-Token für DeFi
Lido wstETH (WSTETH) ist ein zentrales digitales Asset im Liquid-Staking-Sektor der dezentralen Finanzen (DeFi). Es repräsentiert das gestakete Ethereum (ETH) eines Benutzers auf dem Lido-Protokoll, jedoch in einem verpackten, nicht-rebasing Format. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück stETH, dessen Saldo täglich steigt, um die Staking-Belohnungen widerzuspiegeln, bleibt der Saldo von WSTETH fest. Stattdessen steigt der Wert von WSTETH im Laufe der Zeit im Verhältnis zu ETH, da es kontinuierlich die zugrunde liegenden Staking-Belohnungen sammelt, die von den Lido-Validatoren generiert werden. Diese Designentscheidung wurde getroffen, um Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten DeFi-Protokollen zu lösen, die Schwierigkeiten haben, rebasing Token zu handhaben.
Der Hauptnutzen von Lido wstETH (WSTETH) liegt in seiner verbesserten Kompatibilität in der gesamten DeFi-Landschaft. Durch die Bereitstellung eines stabilen Token-Saldos kann WSTETH nahtlos in eine breitere Palette von Anwendungen integriert werden, wie z. B. Leih- und Kreditplattformen, Liquiditätspools auf dezentralen Börsen (DEXs) und als Sicherheit für das Prägen von Stablecoins. Dies ermöglicht es den Inhabern, Staking-Renditen aus ihrem ETH zu erzielen und gleichzeitig ihr Kapital in anderen renditegenerierenden Strategien einzusetzen, um die Kapitaleffizienz zu maximieren. Der Token fungiert als Schlüssel, der das volle Potenzial von gestaketen Assets innerhalb der breiteren Web3-Infrastruktur freisetzt.
Technologie
Lido wstETH (WSTETH) ist ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain, der als Wrapper für Lidos stETH fungiert. Der Wrapping-Mechanismus beinhaltet die Einzahlung von stETH in einen Smart Contract, der dann eine entsprechende Menge an WSTETH prägt. Der Wechselkurs zwischen stETH und WSTETH ist nicht 1:1; er wird kontinuierlich aktualisiert, um die angesammelten Staking-Belohnungen widerzuspiegeln. Das Entpacken kehrt den Prozess um. Dieses nicht-rebasing Design vereinfacht die On-Chain-Buchhaltung und macht WSTETH zu einem vorhersehbareren und kompatibleren Asset für DeFi-Protokolle, die konstante Token-Salden für ihre interne Logik benötigen.
Tokenomics
Die Tokenomics von Lido wstETH (WSTETH) sind direkt an stETH und die Leistung der Validatoren des Lido-Protokolls im Ethereum Proof-of-Stake-Netzwerk gebunden. Es gibt kein festes Angebot für WSTETH; es wird geprägt, wenn Benutzer stETH verpacken, und verbrannt, wenn sie es entpacken. Der Wert von WSTETH im Verhältnis zu ETH steigt, wenn Staking-Belohnungen verdient werden. Die Lido DAO regiert das Protokoll, und ein Teil der Staking-Belohnungen (typischerweise 10%) wird an die DAO-Schatzkammer und die Node-Betreiber geleitet, während die restlichen 90% den Inhabern von stETH (und damit WSTETH) zufließen.
Ökosystem
Lido wstETH (WSTETH) ist ein dominantes Liquid-Staking-Derivat (LSD) im Ethereum-Ökosystem. Es erhöht den Nutzen von gestaketem ETH, indem es dessen Verwendung in großen DeFi-Protokollen wie Aave, MakerDAO und Curve Finance ermöglicht. Sein Hauptkonkurrent ist stETH selbst, zusammen mit anderen LSDs von Protokollen wie Rocket Pool (rETH) und Frax (sfrxETH). Das Hauptunterscheidungsmerkmal von WSTETH ist seine nicht-rebasing Natur, die ihm eine überlegene Kompatibilität verleiht und es zur bevorzugten Form von gestaketem ETH für viele komplexe DeFi-Integrationen macht, was Lidos Position als grundlegende Schicht für das Ethereum-Staking festigt.
Häufig gestellte Fragen
stETH ist ein Rebasing-Token, was bedeutet, dass sein Saldo täglich steigt, um die Staking-Belohnungen widerzuspiegeln. Lido wstETH (WSTETH) ist eine verpackte, nicht-rebasing Version, bei der der Token-Saldo konstant bleibt, aber sein Wert in Bezug auf stETH (und ETH) im Laufe der Zeit steigt. WSTETH wird oft wegen seiner DeFi-Kompatibilität bevorzugt.
Sie können Lido wstETH (WSTETH) auf zwei Hauptwegen erwerben: indem Sie Ihr vorhandenes stETH auf der Lido-Plattform verpacken oder es an einer dezentralen Börse (DEX) wie Uniswap oder Curve tauschen.
Das Halten von Lido wstETH (WSTETH) birgt Smart-Contract-Risiken, die mit dem Lido-Protokoll und dem Wrapping-Vertrag verbunden sind. Lido ist eines der am häufigsten auditierten Protokolle in DeFi, aber Benutzer sollten sich immer der inhärenten Risiken bei der Interaktion mit On-Chain-Anwendungen bewusst sein.
Der primäre Anwendungsfall ist die Teilnahme am DeFi-Ökosystem bei gleichzeitigem Verdienen von Ethereum-Staking-Belohnungen. Sie können Lido wstETH (WSTETH) als Sicherheit für Kredite verwenden, Liquidität in Pools bereitstellen oder an anderen Yield-Farming-Strategien teilnehmen, ohne Ihr ETH zu entstaken.
Der Wert von Lido wstETH (WSTETH) steigt, da das zugrunde liegende stETH Staking-Belohnungen aus dem Ethereum-Netzwerk sammelt. Der Wechselkurs zwischen WSTETH und stETH ist so programmiert, dass er wächst und diese angesammelten Belohnungen widerspiegelt.
Ja. Sie können Ihr Lido wstETH (WSTETH) entweder wieder in stETH entpacken und dann eine DEX verwenden, um stETH gegen ETH zu tauschen, oder Sie können WSTETH direkt an einer unterstützten dezentralen Börse gegen ETH tauschen. Die direkte Auszahlung von gestaketem ETH aus dem Lido-Protokoll ist ebenfalls möglich, vorbehaltlich der Auszahlungswarteschlange von Ethereum.
Es wird als 'liquide' bezeichnet, weil es Ihnen ermöglicht, Liquidität zu erhalten, während Ihr ETH gestaked ist. Anstatt dass Ihr Kapital gesperrt und illiquide ist, halten Sie den WSTETH-Token, ein handelbares digitales Asset, das jederzeit in DeFi verkauft oder verwendet werden kann.
Lido erhebt eine Gebühr von 10% auf die Staking-Belohnungen, die zwischen den Node-Betreibern und der Lido DAO-Schatzkammer aufgeteilt wird. Beim Verpacken von stETH in WSTETH oder beim Entpacken zahlen Sie auch die üblichen Ethereum-Netzwerk-Gasgebühren für die Transaktion.