
Starknet (STRK)
Starknet (STRK): Ethereums ZK-Rollup-Skalierungslösung
Starknet (STRK) ist ein erlaubnisfreies Layer-2 (L2)-Netzwerk, das auf Ethereum aufbaut und die ZK-Rollup-Technologie nutzt, um Transaktionen mit hohem Durchsatz und niedrigen Kosten zu ermöglichen. Entwickelt von StarkWare Industries, zielt es darauf ab, das Skalierbarkeitsproblem von Ethereum zu lösen, indem Transaktionen off-chain verarbeitet und dann ein einzelner, prägnanter kryptografischer Beweis (ein STARK-Beweis) an das Ethereum-Mainnet übermittelt wird. Dieser Prozess validiert die Integrität der Off-Chain-Berechnungen, ohne dass das Mainnet sie erneut ausführen muss, und erbt so die robuste Sicherheit von Ethereum, während es massive Skalierungsfähigkeiten bietet.
Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, komplexe dezentrale Anwendungen (dApps) zu unterstützen, die intensive Berechnungen erfordern, von DeFi-Protokollen bis hin zu On-Chain-Spielen und NFT-Marktplätzen. Seine native Programmiersprache, Cairo, wurde speziell für die Erstellung beweisbarer Programme entwickelt, was es Entwicklern erleichtert, skalierbare dApps zu erstellen und bereitzustellen. Die Architektur von Starknet verfügt auch über eine native Kontoabstraktion, die die Benutzererfahrung verbessert, indem sie flexiblere Wallet-Funktionen wie Multi-Signatur-Schemata und soziale Wiederherstellung direkt auf Protokollebene ermöglicht.
Der STRK-Token ist ein integraler Bestandteil des Starknet-Ökosystems. Er erfüllt mehrere Funktionen, darunter die Bezahlung von Transaktionsgebühren im Netzwerk, die Teilnahme an der Governance zur Abstimmung über Protokoll-Upgrades und -Änderungen sowie die Sicherung des Netzwerks durch Staking-Mechanismen. Mit der Reifung des Ökosystems wird der STRK-Token eine zentrale Rolle bei der Dezentralisierung des Netzwerkbetriebs und der Gewährleistung seiner langfristigen Nachhaltigkeit und Sicherheit spielen.
Technologie
Die Kerntechnologie von Starknet ist die Verwendung von STARK-Beweisen (Scalable Transparent Argument of Knowledge), einer Art kryptografischer Beweis, der die Überprüfung von Off-Chain-Berechnungen mit minimalem On-Chain-Fußabdruck ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen ZK-Beweissystemen sind STARKs 'transparent', da sie kein vertrauenswürdiges Setup erfordern. Das Netzwerk arbeitet als Validity-Rollup, bei dem ein Sequenzer Tausende von Transaktionen bündelt, sie in einer leistungsstarken Off-Chain-Umgebung mit der Cairo-VM ausführt und dann einen STARK-Beweis ihrer Gültigkeit generiert. Dieser Beweis wird dann an einen On-Chain-Verifizierer-Vertrag auf Ethereum übermittelt, der die Datenintegrität und -sicherheit gewährleistet. Die Cairo-Sprache ist eine weitere wichtige Innovation, die entwickelt wurde, um effizient beweisbaren Code für komplexe Anwendungen zu schreiben und neue Möglichkeiten für die dApp-Entwicklung auf einer skalierbaren und sicheren L2 zu erschließen.
Tokenomics
Der STRK-Token ist der native Utility- und Governance-Token des Starknet-Netzwerks. Seine Tokenomics sind darauf ausgelegt, die Dezentralisierung und das langfristige Wachstum des Ökosystems zu unterstützen. Der Hauptnutzen von STRK besteht darin, Transaktionsgebühren (Gas) in der Starknet L2-Umgebung zu bezahlen. Darüber hinaus können STRK-Inhaber an der On-Chain-Governance des Starknet-Protokolls teilnehmen und über wichtige Parameter und zukünftige Upgrades abstimmen. Ein erheblicher Teil des Token-Angebots wird der Community, Entwicklern und frühen Mitwirkenden zugewiesen, um ein lebendiges Ökosystem zu fördern. Staking ist ebenfalls eine geplante Funktion, bei der STRK-Inhaber ihre Token einsetzen können, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen, was die Anreize zwischen Token-Inhabern und der Gesundheit des Netzwerks weiter angleicht.
Ökosystem
Starknet ist als wichtiger Akteur im wettbewerbsintensiven Layer-2-Ökosystem positioniert und zielt darauf ab, eine hoch skalierbare und sichere Umgebung für Ethereum-dApps bereitzustellen. Es konkurriert mit anderen L2-Lösungen wie Optimistic Rollups (Arbitrum, Optimism) und anderen ZK-Rollups (zkSync, Polygon zkEVM). Das Alleinstellungsmerkmal von Starknet liegt in seiner Abhängigkeit vom kampferprobten STARK-Beweissystem und der Cairo-Sprache, die komplexe, rechenintensive Anwendungen ermöglichen, die auf anderen Netzwerken möglicherweise nicht realisierbar wären. Das Ökosystem umfasst eine wachsende Anzahl von DeFi-Projekten, NFT-Plattformen, Gaming-Anwendungen und Infrastruktur-Tools, die alle den hohen Durchsatz und die niedrigen Transaktionskosten von Starknet nutzen. Sein Fokus auf beweisbare Berechnungen und native Kontoabstraktion hilft, es im breiteren Web3-Umfeld zu differenzieren.
Häufig gestellte Fragen
Starknet (STRK) ist eine dezentrale Layer-2 (L2)-Skalierungslösung für Ethereum. Es verwendet die ZK-Rollup-Technologie, insbesondere STARK-Beweise, um Transaktionen off-chain zu verarbeiten, was den Durchsatz erheblich erhöht und die Gasgebühren senkt, während die Sicherheit des Ethereum-Mainnets erhalten bleibt.
Sie können Starknet (STRK) an großen Kryptowährungsbörsen kaufen. Um zu kaufen, müssen Sie ein Konto bei einer Börse erstellen, die STRK listet, Fiat-Währung (wie USD oder EUR) oder eine andere Kryptowährung (wie BTC oder ETH) einzahlen und dann eine Kauforder für STRK aufgeben.
Der STRK-Token hat drei Hauptverwendungszwecke: 1) Bezahlung von Transaktionsgebühren im Starknet-Netzwerk. 2) Teilnahme an der Governance des Protokolls durch Abstimmung über Vorschläge. 3) Staking, um zur Sicherheit des Netzwerks beizutragen und Belohnungen zu verdienen (eine für die Zukunft geplante Funktion).
Starknet ist ein ZK-Rollup, das 'Gültigkeitsbeweise' verwendet. Es beweist kryptografisch, dass Transaktionen gültig sind, und Gelder können fast sofort auf Ethereum abgehoben werden. Optimistic Rollups gehen davon aus, dass Transaktionen gültig sind, und verwenden ein 'Betrugsbeweis'-System, das eine Anfechtungsfrist (oft 7 Tage) für Abhebungen erfordert, was sie für die endgültige Abwicklung langsamer macht.
Cairo ist eine Turing-vollständige Programmiersprache, die von StarkWare zum Schreiben beweisbarer Programme entwickelt wurde. Sie wurde speziell entwickelt, um STARK-Beweise für allgemeine Berechnungen zu generieren, was sie zur primären Sprache für die Entwicklung von Smart Contracts und dApps im Starknet-Netzwerk macht.
Starknet ist so konzipiert, dass es durch die Übernahme der Sicherheit der Ethereum-Blockchain hochsicher ist. Als ZK-Rollup verwendet es kryptografische Gültigkeitsbeweise, um sicherzustellen, dass alle Off-Chain-Transaktionen korrekt ausgeführt werden. Der Zustand des Netzwerks wird auf dem Ethereum-Mainnet gesichert, was eine starke Sicherheitsgrundlage bietet.
Sie können Starknet (STRK) an denselben Kryptowährungsbörsen verkaufen oder tauschen, an denen es zum Kauf angeboten wird. Navigieren Sie einfach zum Handelspaar (z. B. STRK/USD oder STRK/ETH) und geben Sie eine Verkaufsorder auf. Sie können auch dezentrale Börsen (DEXs) verwenden, die den STRK-Token unterstützen.
Kontoabstraktion ist eine native Funktion auf Starknet, die alle Konten als Smart Contracts behandelt. Dies bietet den Benutzern mehr Flexibilität und ermöglicht Funktionen wie Multi-Sig-Wallets, soziale Wiederherstellung und die Bezahlung von Gasgebühren in anderen Token als dem nativen, ohne dass Änderungen am Kernprotokoll erforderlich sind.