Logo von Render (RENDER) mit einem stilisierten 'R' auf dunklem Hintergrund, das das digitale Asset für dezentrales GPU-Rendering darstellt.

Render (RENDER)

$3.58 6.92% (1d)
Marktkapitalisierung:$1.86B
Volumen (24h):
$69.09M
FDV:$2.31B
Vol/Marktkap (24h):0.04%
Gesamtversorgung:$533.34M
Max. Versorgung:$644.17M
Zirkulierende Versorgung:$518.58M
Soziale Netzwerke

Render (RENDER): Dezentrales GPU-Rendering für das Metaverse

Render (RENDER) ist ein wegweisendes dezentrales Netzwerk, das den Prozess der Erstellung von 3D-Renderings und visuellen Effekten demokratisieren soll. Entwickelt von OTOY, dem Unternehmen hinter der branchenführenden Software OctaneRender, bietet das RNDR-Netzwerk eine Plattform, auf der Einzelpersonen und Studios auf riesige Mengen verteilter GPU-Leistung zugreifen können. Dies behebt einen kritischen Engpass in der Kreativbranche, wo das Rendern komplexer Szenen mit traditionellen Methoden zeitaufwändig und unerschwinglich teuer sein kann. Durch die Nutzung eines Peer-to-Peer-Netzwerks von ungenutzten GPUs bietet Render eine skalierbare und kostengünstige Lösung für die Erstellung von Motion Graphics und Metaverse-Inhalten.

Das Netzwerk operiert auf der Ethereum-Blockchain und verwendet den RENDER-Token als natives Utility-Asset für alle Transaktionen. Künstler reichen Rendering-Aufträge an das Netzwerk ein, und Knotenbetreiber (GPU-Anbieter) verarbeiten diese Aufträge im Austausch gegen RENDER-Token. Dieser gesamte Prozess wird durch Smart Contracts verwaltet, was Transparenz und Sicherheit für beide Parteien gewährleistet. Die Plattform verwendet einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-Render, der die erfolgreiche Fertigstellung der Rendering-Arbeit überprüft, bevor die Zahlung freigegeben wird. Dieses System schafft eine vertrauenslose Umgebung für den Austausch von Rechenressourcen gegen digitale Vermögenswerte und macht High-End-Rendering für eine globale Gemeinschaft von Kreativen zugänglich.

Technologie

Die Technologie des Render-Netzwerks basiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt Smart Contracts, um den gesamten Rendering-Workflow zu verwalten. Seine Kerninnovation ist ein dezentrales Netzwerk von GPU-Anbietern. Das System verwendet einen Proof-of-Render (PoR)-Konsensmechanismus, bei dem die Rendering-Arbeit kryptografisch mit einem Wasserzeichen versehen und on-chain verifiziert wird, bevor die Zahlung freigegeben wird. Dies stellt sicher, dass Künstler nur für erfolgreich abgeschlossene Arbeiten bezahlen. Das Netzwerk ist tief in OTOYs OctaneRender, einem physikalisch basierten Renderer, integriert, zielt aber darauf ab, in Zukunft verschiedene Rendering-Engines zu unterstützen und so seine Interoperabilität innerhalb des digitalen Schaffensökosystems zu verbessern.

Tokenomics

Der RENDER-Token ist ein ERC-20-Utility-Token, der das Render-Netzwerk antreibt. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Tauschmittel zwischen Künstlern, die Rendering-Dienste benötigen, und Knotenbetreibern, die GPU-Leistung bereitstellen, zu dienen. Künstler kaufen RENDER, um für Aufträge zu bezahlen, während Knotenbetreiber es als Belohnung verdienen. Die Tokenomics sind darauf ausgelegt, Angebot und Nachfrage nach Rendering-Leistung auszugleichen. Ein Teil der Token aus jeder Transaktion kann für Netzwerkoperationen verwendet oder verbrannt werden, was potenziell die Knappheit des Tokens im Laufe der Zeit beeinflusst. Zukünftige Governance-Modelle könnten es Token-Inhabern ermöglichen, an Entscheidungen über die Entwicklung des Netzwerks teilzunehmen.

Ökosystem

Render (RENDER) agiert im wachsenden Sektor der DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Networks) und konzentriert sich speziell auf dezentrale Rechenleistung für Grafiken. Sein Hauptkonkurrent ist der zentralisierte Cloud-Rendering-Markt und andere dezentrale Rechenprojekte wie Akash Network. Die einzigartige Positionierung von Render ergibt sich jedoch aus seiner tiefen Integration mit OTOYs OctaneRender und seinem spezifischen Fokus auf die nachfragestarke Nische von 3D-Künstlern, Animatoren und VFX-Studios. Diese Spezialisierung verschafft ihm einen starken Halt in der Kreativbranche und positioniert es als wichtige Infrastrukturschicht für das Metaverse.

Häufig gestellte Fragen

Render (RENDER) wird hauptsächlich als Utility-Token im RNDR-Netzwerk verwendet. Künstler verwenden RENDER, um für GPU-Rendering-Dienste für ihre 3D-Projekte zu bezahlen, während GPU-Anbieter RENDER verdienen, indem sie ihre Rechenleistung zum Netzwerk beitragen.

Sie können Render (RENDER) auf großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Coinbase und KuCoin kaufen. Normalerweise müssen Sie ein Konto erstellen, die Verifizierung abschließen und können dann RENDER mit Fiat-Währung (wie USD, EUR) kaufen oder indem Sie andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) tauschen.

Proof-of-Render ist der proprietäre Konsensmechanismus des Render-Netzwerks. Es ist ein Prozess, der überprüft, ob die Rendering-Arbeit korrekt abgeschlossen wurde, bevor die Zahlung des Künstlers in RENDER-Token an den GPU-Anbieter freigegeben wird. Dies gewährleistet die Integrität und Qualität der im Netzwerk geleisteten Arbeit.

Nein, Render (RENDER) ist ein ERC-20-Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Es nutzt die Sicherheit und Smart-Contract-Funktionalität von Ethereum, um Transaktionen zu erleichtern und die Rendering-Aufträge in seinem dezentralen Netzwerk zu verwalten.

Derzeit verfügt das Render-Netzwerk nicht über einen traditionellen Staking-Mechanismus für passives Einkommen. Die primäre Möglichkeit, mit RENDER zu verdienen, besteht darin, ein Knotenbetreiber zu werden und Ihre GPU-Leistung an das Netzwerk zu vermieten, um Rendering-Aufträge abzuschließen.

Das Render-Netzwerk wurde von OTOY, Inc. gegründet, einem etablierten Cloud-Grafikunternehmen. Der CEO ist Jules Urbach, ein Pionier in den Bereichen Computergrafik, Streaming und 3D-Rendering. Diese Verbindung verschafft dem Projekt tiefgreifende Branchenexpertise und Integration mit der beliebten OctaneRender-Software.

Während Projekte wie Golem oder Akash verallgemeinerte dezentrale Rechenleistung anbieten, ist Render hochspezialisiert auf GPU-basiertes 3D-Rendering. Seine Integration mit OctaneRender und der Fokus auf die Bedürfnisse von Digitalkünstlern und Studios verschaffen ihm einen deutlichen Vorteil und einen spezifischen, hochwertigen Anwendungsfall.

Sie können Render (RENDER) an denselben großen Börsen verkaufen, an denen es zum Kauf gelistet ist, einschließlich Coinbase, Binance, Kraken und KuCoin. Der Prozess umfasst die Übertragung Ihrer RENDER-Token auf die Börsen-Wallet und die Platzierung eines Verkaufsauftrags für Fiat-Währung oder ein anderes digitales Asset.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more