Logo von Mantle Staked Ether (METH), einem digitalen Asset im Mantle Network.

Mantle Staked Ether (METH)

$4 705 4.90% (1d)
Marktkapitalisierung:$1.12B
Volumen (24h):
$1.77M
FDV:$1.12B
Vol/Marktkap (24h):0.00%
Gesamtversorgung:$238.66K
Max. Versorgung:-
Zirkulierende Versorgung:$238.66K
Soziale Netzwerke

Mantle Staked Ether (METH): Liquid Staking auf Mantle L2

Mantle Staked Ether (METH) ist ein nativer Liquid-Staking-Token (LST) des Mantle Network, einer hochleistungsfähigen Ethereum Layer-2-Lösung. Er repräsentiert das gestakte Ethereum (ETH) eines Benutzers innerhalb des Liquid Staking Protocol (LSP) von Mantle. Im Gegensatz zum traditionellen Staking, bei dem Vermögenswerte gesperrt sind, bietet METH Liquidität und ermöglicht es den Inhabern, an dezentralen Finanzaktivitäten (DeFi) teilzunehmen, ohne auf ihre Staking-Belohnungen zu verzichten. Diese doppelte Funktionalität macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Kapitaleffizienz im Web3-Bereich.

Der Kernmechanismus von METH ist seine wertsteigernde Natur. Da das zugrunde liegende gestakte ETH Belohnungen aus der Ethereum Proof-of-Stake-Konsensschicht generiert, steigt der Wert von METH im Verhältnis zu ETH. Das bedeutet, dass im Laufe der Zeit 1 METH für mehr als 1 ETH eingelöst werden kann, was die angesammelten Belohnungen widerspiegelt. Dieser Prozess wird on-chain verwaltet und bietet Transparenz und Sicherheit für alle Inhaber dieses digitalen Assets.

Durch die direkte Integration in das Mantle L2-Ökosystem ist METH für die nahtlose Nutzung in dApps, Kreditprotokollen und automatisierten Market Makern (AMMs), die auf dem Netzwerk aufgebaut sind, konzipiert. Diese native Integration zielt darauf ab, Reibung und Kosten im Zusammenhang mit dem Überbrücken von Vermögenswerten zu reduzieren und METH als Kernkomponente der wachsenden DeFi-Landschaft von Mantle und als wichtiges ertragsbringendes Asset für seine Benutzer zu positionieren.

Technologie

Mantle Staked Ether (METH) operiert im Mantle Network, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung, die optimistische Rollups mit einer modularen Datenverfügbarkeitsschicht verwendet. Der METH-Token wird durch das Mantle Liquid Staking Protocol (LSP) erstellt. Wenn Benutzer ETH über dieses Protokoll staken, erhalten sie eine äquivalente Menge an METH. Das gestakte ETH wird dann an Validatorknoten im Ethereum-Mainnet delegiert, die am Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus teilnehmen, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen. Die Smart Contracts, die METH regeln, stellen sicher, dass der Token immer durch gestaktes ETH gedeckt ist und dass die Wertsteigerung aus den Staking-Belohnungen automatisch im Wechselkurs des METH-Tokens widergespiegelt wird.

Tokenomics

Die Tokenomics von Mantle Staked Ether (METH) sind auf seine Funktion als wertsteigerndes, ertragsbringendes Asset ausgelegt. Es gibt kein festes maximales Angebot für METH, da sein Gesamtangebot direkt von der Menge an ETH bestimmt wird, die über das Mantle LSP gestakt wird. Der primäre Nutzen von METH besteht darin, Liquidität für gestaktes ETH bereitzustellen, sodass es in DeFi-Anwendungen im Mantle Network gehandelt, verliehen oder als Sicherheit verwendet werden kann. Da durch das zugrunde liegende ETH Staking-Belohnungen verdient werden, steigt der Umrechnungskurs von METH zu ETH, was bedeutet, dass der Token selbst an Wert gewinnt. Dieser Mechanismus bietet METH-Inhabern eine passive Rendite. Die Governance in Bezug auf das Mantle LSP wird über den breiteren Mantle-Governance-Rahmen abgewickelt.

Ökosystem

Innerhalb des breiteren Krypto-Ökosystems fungiert Mantle Staked Ether (METH) als wichtige Liquiditätsschicht für das Mantle Network. Es konkurriert mit anderen Liquid-Staking-Token wie stETH von Lido und rETH von Rocket Pool, aber seine einzigartige Positionierung ergibt sich daraus, dass es der native LST für eine prominente Ethereum Layer-2 ist. Dieser native Status bietet eine tiefe Integration und potenzielle Vorteile bei Transaktionsgebühren und Kompatibilität innerhalb der DeFi-Anwendungen von Mantle. Durch die Bereitstellung eines zentralen ertragsbringenden und liquiden Assets zielt METH darauf ab, Liquidität und Benutzer für das Mantle-Ökosystem zu gewinnen und das Wachstum seiner dezentralen Börsen, Kreditplattformen und anderer Web3-Infrastruktur zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Mantle Staked Ether (METH) ist ein Liquid-Staking-Token (LST) im Mantle Network. Er repräsentiert Ethereum (ETH), das über das Mantle-Protokoll gestakt wurde. Er ermöglicht es Ihnen, Staking-Belohnungen zu verdienen, während Ihre Vermögenswerte für die Nutzung in DeFi liquide bleiben.

Sie können METH hauptsächlich erwerben, indem Sie Ihr ETH über das offizielle Mantle Liquid Staking Protocol staken. Alternativ können Sie METH auf dezentralen Börsen (DEXs), die im Mantle Network betrieben werden, tauschen.

METH ist ein wertsteigernder Token. Das Ethereum (ETH), das zur Erstellung von METH gestakt wird, verdient Belohnungen aus dem Proof-of-Stake-Netzwerk. Diese Belohnungen werden dem gesamten Pool an gestaktem ETH hinzugefügt, wodurch der Wechselkurs von METH zu ETH im Laufe der Zeit steigt.

Die Hauptanwendungsfälle für METH sind das Erzielen passiver Staking-Renditen, die Bereitstellung von Liquidität für DeFi-Protokolle im Mantle Network, die Verwendung als Sicherheit für Kredite und der Handel an dezentralen Börsen. Es kombiniert Renditeerzeugung mit Kapitaleffizienz.

Das Halten von METH birgt Risiken im Zusammenhang mit Smart Contracts und dem zugrunde liegenden Staking-Mechanismus. Das Mantle-Protokoll wird auf Sicherheit geprüft, aber wie bei jedem DeFi-Produkt bestehen Risiken von Slashing (Strafen für gestaktes ETH) oder Schwachstellen in Smart Contracts. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch.

METH ist der native Liquid-Staking-Token für das Mantle L2 Network. Dies bietet ihm eine tiefe Integration und potenziell niedrigere Gebühren innerhalb des Mantle-Ökosystems im Vergleich zu überbrückten LSTs wie stETH. Obwohl sie einen ähnlichen Zweck erfüllen, ist METH für die Verwendung auf Mantle optimiert.

Ja. Sie können METH auf zwei Arten wieder in ETH umtauschen: indem Sie es an einer dezentralen Börse im Mantle Network gegen ETH tauschen oder indem Sie eine Unstaking-Anfrage über das Mantle LSP initiieren, was eine Wartezeit beinhaltet.

Sie können den Preis und den Wechselkurs von Mantle Staked Ether (METH) auf großen Krypto-Datenaggregatoren wie CoinGecko und CoinMarketCap sowie auf dezentralen Börsen und Analyseplattformen, die für das Mantle Network spezifisch sind, verfolgen.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more