Logo des KuCoin Token (KCS) auf einem digitalen Hintergrund, der das Ökosystem der KuCoin-Börse darstellt.

KuCoin Token (KCS)

$15.60 1.33% (1d)
Marktkapitalisierung:$2.02B
Volumen (24h):
$7.07M
FDV:$3.12B
Vol/Marktkap (24h):0.00%
Gesamtversorgung:$142.28M
Max. Versorgung:$200.00M
Zirkulierende Versorgung:$129.78M
Soziale Netzwerke

KuCoin Token (KCS): Antrieb des KuCoin-Ökosystems

Der KuCoin Token (KCS) ist der native Utility-Token der globalen Kryptowährungsbörse KuCoin, die oft als 'The People's Exchange' bezeichnet wird. KCS wurde 2017 eingeführt und war ursprünglich als ERC-20-Token im Ethereum-Netzwerk konzipiert, um den Börsennutzern ein nahtloses und lohnendes Erlebnis zu bieten. Seine Hauptfunktion besteht darin, Inhabern eine Reihe von Vorteilen zu bieten, eine starke Anreizstruktur innerhalb des KuCoin-Ökosystems zu schaffen und die Benutzertreue zu fördern.

Der Kernnutzen von KCS dreht sich um greifbare Belohnungen. Inhaber von 6 oder mehr KCS erhalten einen täglichen KCS-Bonus, einen einzigartigen Gewinnbeteiligungsmechanismus, bei dem 50 % der täglichen Handelsgebühreneinnahmen von KuCoin unter ihnen verteilt werden. Darüber hinaus erhalten Benutzer einen erheblichen Rabatt, wenn sie KCS zur Bezahlung von Handelsgebühren verwenden. Der Token bietet auch Zugang zur Teilnahme an Token-Verkäufen für vielversprechende neue Projekte über die KuCoin Spotlight-Plattform, was den Inhabern frühe Investitionsmöglichkeiten bietet.

Über die zentralisierte Börse hinaus wurde der Nutzen von KCS mit dem Start der KuCoin Community Chain (KCC) erweitert. KCC ist eine leistungsstarke, dezentrale öffentliche Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist. Auf dieser Kette fungiert KCS als nativer Gas-Token, der zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und zur Stromversorgung von Smart Contracts verwendet wird, und positioniert sich so als Schlüssel-Asset in der wachsenden Welt von DeFi, NFTs und Web3-Anwendungen, die auf KCC basieren.

Technologie

Der KuCoin Token (KCS) wurde ursprünglich als ERC-20-Token eingeführt und nutzte die Sicherheit und Robustheit der Ethereum-Blockchain. Sein technologischer Umfang hat sich jedoch mit der Entwicklung der KuCoin Community Chain (KCC) erheblich erweitert. KCC ist eine öffentliche Kette, die einen Proof of Staked Authority (PoSA)-Konsensmechanismus verwendet. Dieses Hybridmodell kombiniert die Effizienz von Proof of Authority (PoA) mit der Dezentralisierung und Sicherheit von Proof of Stake (PoS) und ermöglicht niedrige Transaktionskosten, hohen Durchsatz und Blockbestätigungszeiten von nur drei Sekunden. Seine vollständige Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und ERC-20-Smart-Contracts ermöglicht es Entwicklern, dApps einfach von Ethereum zu migrieren und fördert so ein schnell wachsendes Ökosystem.

Tokenomics

Die Tokenomics des KuCoin Token (KCS) sind deflationär gestaltet. Das anfängliche Gesamtangebot wurde auf 200 Millionen KCS festgelegt. KuCoin hat ein Rückkauf- und Vernichtungsprogramm implementiert, bei dem die Plattform 10 % ihrer vierteljährlichen Gewinne verwendet, um KCS vom freien Markt zurückzukaufen und dauerhaft zu zerstören. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis das Umlaufangebot auf ein Endziel von 100 Millionen KCS reduziert ist. Dieser deflationäre Druck soll die Knappheit und den Wert des Tokens im Laufe der Zeit erhöhen. Der Hauptnutzen umfasst die Bezahlung von Handelsgebühren mit einem Rabatt, den Erhalt des täglichen KCS-Bonus und die Funktion als Gasgebühren-Token für alle Transaktionen auf der KuCoin Community Chain (KCC).

Ökosystem

Der KuCoin Token (KCS) ist die zentrale Säule des gesamten KuCoin-Ökosystems, das sowohl zentralisierte als auch dezentralisierte Finanzen umfasst. Innerhalb der KuCoin-Börse funktioniert er ähnlich wie andere große Börsen-Token, indem er Benutzeranreize bietet. Seine KCS-Bonus-Funktion, die die Börseneinnahmen direkt mit den Inhabern teilt, hebt ihn jedoch ab und fördert eine starke Gemeinschaft. Der Start der KuCoin Community Chain (KCC) hat die Rolle von KCS aufgewertet und ihn als Konkurrenten zu anderen Smart-Contract-Plattformen positioniert. Das KCC-Ökosystem unterstützt eine wachsende Anzahl von DeFi-Protokollen, NFT-Marktplätzen und Web3-Projekten, die alle KCS für Gasgebühren verwenden, wodurch eine nachhaltige Nachfrage geschaffen und sein Nutzen über die Grenzen der zentralisierten Börse hinaus erweitert wird.

Häufig gestellte Fragen

Der KuCoin Token (KCS) ist der native Utility-Token der KuCoin-Kryptowährungsbörse. Er bietet Inhabern Vorteile wie Rabatte auf Handelsgebühren, tägliche Belohnungen durch das KCS-Bonusprogramm und dient als native Währung für die KuCoin Community Chain (KCC).

Der primäre und direkteste Weg, KuCoin Token (KCS) zu kaufen, ist auf der KuCoin-Börse selbst. Sie können ihn mit anderen Kryptowährungen wie USDT, BTC oder ETH oder mit Fiat-Währung kaufen, wo verfügbar. Nach dem Kauf können Sie ihn in Ihrem KuCoin-Konto halten oder auf eine kompatible externe Wallet übertragen.

Das Halten von KCS bietet mehrere wichtige Vorteile: einen täglichen 'KCS-Bonus' aus den Handelsgebühreneinnahmen von KuCoin, einen Rabatt von 20 % auf Handelsgebühren bei Verwendung zur Zahlung, Zugang zu exklusiven Token-Verkäufen auf KuCoin Spotlight und die Möglichkeit, Gasgebühren auf der KCC-Blockchain zu bezahlen.

KuCoin verwendet 10 % seiner vierteljährlichen Gewinne, um KCS vom Markt zurückzukaufen und sie dann zu 'verbrennen' oder dauerhaft zu zerstören. Dies ist ein deflationärer Mechanismus, der darauf abzielt, das Gesamtangebot von KCS auf 100 Millionen zu reduzieren und potenziell die Knappheit und den Wert des Tokens im Laufe der Zeit zu erhöhen.

KCC ist eine leistungsstarke, dezentrale öffentliche Blockchain, die von den KCS- und KuCoin-Gemeinschaften aufgebaut wurde. Sie ist EVM-kompatibel und ermöglicht die einfache Bereitstellung von Ethereum-basierten dApps. KCS ist der native Token von KCC, der zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) verwendet wird.

Um den KCS-Bonus zu erhalten, müssen Sie mindestens 6 KCS in Ihrem KuCoin-Konto halten. Die Plattform verteilt 50 % ihrer täglichen Handelsgebühreneinnahmen proportional zur Menge der gehaltenen KCS an die KCS-Inhaber. Es ist ein passiver Einkommensmechanismus zur Unterstützung des Ökosystems.

KCS existiert als ERC-20-Token im Ethereum-Netzwerk und profitiert von der robusten Sicherheit von Ethereum. Auf der KuCoin Community Chain (KCC) wird die Sicherheit durch einen Proof of Staked Authority (PoSA)-Konsensmechanismus aufrechterhalten, der Dezentralisierung mit hoher Effizienz und Validator-Verantwortlichkeit kombiniert.

Sie können KCS direkt in Ihrem KuCoin-Börsenkonto aufbewahren, um den KCS-Bonus einfach zu erhalten. Zur Selbstverwahrung können Sie jede Wallet verwenden, die ERC-20-Token (für KCS auf Ethereum) unterstützt oder mit der KuCoin Community Chain (für KCS auf KCC) kompatibel ist, wie z. B. MetaMask oder Trust Wallet.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more

KuCoin Token (KCS) — KuCoin Token (KCS), KuCoin Token (KCS) kaufen und verkaufen | Coinatri