Logo der Kryptowährung Kaia (KAIA) auf einem digitalen Hintergrund

Kaia (KAIA)

$0.1559 3.38% (1d)
Marktkapitalisierung:$956.30M
Volumen (24h):
$41.30M
FDV:$956.30M
Vol/Marktkap (24h):0.04%
Gesamtversorgung:$6.13B
Max. Versorgung:-
Zirkulierende Versorgung:$6.13B
Soziale Netzwerke

Kaia (KAIA): Die einheitliche Blockchain für Asiens Web3-Zukunft

Kaia (KAIA) stellt eine bedeutende strategische Fusion zwischen zwei prominenten Blockchain-Projekten, Klaytn und Finschia, dar, um ein einheitliches und leistungsstarkes öffentliches Mainnet zu schaffen. Diese neue Entität zielt darauf ab, das größte und dynamischste Web3-Ökosystem in Asien zu etablieren, indem sie die technologischen Stärken, Nutzerbasen und Ökosystempartner beider Stiftungen kombiniert. Kaia ist als eine erlaubnisfreie, hochleistungsfähige Plattform für digitale Vermögenswerte konzipiert, die eine breite Palette dezentraler Anwendungen (dApps) unterstützt, von DeFi und NFTs bis hin zu Spielen und Unternehmenslösungen. Die Kernmission besteht darin, die Massenakzeptanz der Blockchain-Technologie voranzutreiben, indem eine skalierbare, sichere und benutzerfreundliche Infrastruktur für Entwickler und Nutzer bereitgestellt wird.

Die Architektur der Plattform ist einzigartig positioniert, um die Lücke zwischen zwei der größten Entwicklergemeinschaften im Blockchain-Bereich zu schließen: Ethereum und Cosmos. Durch die native Unterstützung sowohl der Ethereum Virtual Machine (EVM) als auch von CosmWasm ermöglicht Kaia Entwicklern, Smart Contracts in Solidity oder Rust bereitzustellen, was die Eintrittsbarriere erheblich senkt und kettenübergreifende Innovationen fördert. Dieser Dual-Engine-Ansatz verbessert die Interoperabilität und ermöglicht ein vielfältigeres und robusteres Anwendungsökosystem. Der KAIA-Token ist der Eckpfeiler dieses Netzwerks, der Transaktionen erleichtert, die Blockchain durch Staking sichert und die Community mit On-Chain-Governance-Rechten ausstattet.

Technologie

Die Kaia (KAIA) Blockchain integriert fortschrittliche Technologien von Klaytn und Finschia, um hohen Durchsatz und robuste Sicherheit zu gewährleisten. Ihre Kernarchitektur ist auf Interoperabilität ausgelegt und bietet native Unterstützung für die Ethereum Virtual Machine (EVM) und CosmWasm. Dies ermöglicht Entwicklern aus den Ökosystemen von Ethereum und Cosmos, dApps zu erstellen und bereitzustellen, ohne neue Sprachen oder Toolsets erlernen zu müssen. Der Konsensmechanismus ist ein fortschrittliches Proof-of-Stake (PoS)-Modell, das für schnelle Finalität und Dezentralisierung optimiert ist und sicherstellt, dass das Netzwerk sicher und effizient bleibt. Diese technische Grundlage macht Kaia zu einer vielseitigen Layer-1-Lösung, die komplexe DeFi-Protokolle, groß angelegte Gaming-Plattformen und Web3-Dienste auf Unternehmensebene unterstützen kann.

Tokenomics

Die Tokenomics von Kaia (KAIA) basieren auf einem einzigen, einheitlichen digitalen Vermögenswert, der die bisherigen KLAY- und FNSA-Token durch einen definierten Token-Swap ersetzt. Der KAIA-Token ist für den Betrieb des Netzwerks von entscheidender Bedeutung und erfüllt drei Hauptfunktionen: Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) verwendet, kann von Teilnehmern gestaked werden, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen, und gewährt Inhabern das Recht, an On-Chain-Governance-Entscheidungen teilzunehmen. Das Gesamtangebot und der Emissionsplan sind so strukturiert, dass ein nachhaltiges Ökosystemwachstum gefördert wird, wobei ein erheblicher Teil einem Ökosystemfonds zur Unterstützung der dApp-Entwicklung, von Infrastrukturverbesserungen und Gemeinschaftsinitiativen zugewiesen wird. Dieses Modell schafft Anreize für eine langfristige Beteiligung und gleicht die Interessen von Nutzern, Entwicklern und Validatoren ab.

Ökosystem

Das Kaia (KAIA)-Ökosystem ist das Ergebnis der Kombination der umfangreichen Netzwerke von Klaytn und Finschia und schafft eine der beeindruckendsten Web3-Plattformen Asiens. Es erbt die starke Präsenz von Klaytn in den Gaming- und Metaverse-Sektoren Südkoreas sowie die riesige Nutzerbasis von Finschia in Japan, Taiwan und Südostasien durch die Verbindung mit dem LINE Messenger. Dies bietet einen einzigartigen Markteinführungsvorteil für dApps, die auf Kaia basieren. Das Ökosystem ist so positioniert, dass es mit anderen großen Layer-1-Blockchains wie Solana (SOL) und BNB Chain konkurrieren kann, indem es sich auf nutzerzentrierte Anwendungen und eine nahtlose Integration mit bestehenden Web2-Diensten konzentriert. Sein einzigartiges Wertversprechen liegt in seiner tiefen regionalen Durchdringung und seiner dualen EVM/CosmWasm-Unterstützung, die ein breites Spektrum von Entwicklern und Projekten anzieht.

Häufig gestellte Fragen

Kaia (KAIA) ist eine neue öffentliche Layer-1-Blockchain, die durch die Fusion der Stiftungen Klaytn und Finschia entstanden ist. Sie zielt darauf ab, das größte Web3-Ökosystem Asiens zu schaffen, indem sie die Stärken beider Projekte kombiniert und eine hochleistungsfähige, interoperable Plattform für dezentrale Anwendungen bietet.

Sie können Kaia (KAIA) an großen Kryptowährungsbörsen kaufen, die den Token listen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos an einer Börse, die Einzahlung von Fiat-Währung (wie USD oder EUR) oder einer anderen Kryptowährung und den anschließenden Handel gegen KAIA. Verwenden Sie immer seriöse Börsen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Der KAIA-Token ist der native Utility-Token der Kaia-Blockchain. Seine Hauptanwendungsfälle umfassen die Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas), das Staking zur Sicherung des Netzwerks und zum Verdienen von Belohnungen sowie die Teilnahme an der On-Chain-Governance der Plattform, um über Vorschläge abzustimmen.

Mit der Fusion werden die bestehenden Token Klaytn (KLAY) und Finschia (FNSA) gegen den neuen, einheitlichen Kaia (KAIA)-Token getauscht. Token-Inhaber müssen dem offiziellen Migrationsprozess folgen, der von der Kaia-Stiftung oder unterstützenden Börsen bereitgestellt wird, um ihre Vermögenswerte umzuwandeln.

Der entscheidende technologische Vorteil von Kaia ist die native Unterstützung sowohl der Ethereum Virtual Machine (EVM) als auch von CosmWasm. Diese einzigartige Funktion ermöglicht es Entwicklern aus den Ökosystemen von Ethereum und Cosmos, auf Kaia zu bauen, was eine größere Interoperabilität und eine vielfältigere Anwendungslandschaft fördert.

Ja, Staking ist eine Kernfunktion des Kaia-Netzwerks. Indem Sie Ihre Kaia (KAIA)-Token staken, helfen Sie, die Blockchain durch ihren Proof-of-Stake-Konsensmechanismus zu sichern, und können im Gegenzug Staking-Belohnungen verdienen. Das Staking kann über kompatible Wallets oder Staking-Dienstleister erfolgen.

Kaia sichert sein Netzwerk mit einem fortschrittlichen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus. Dieser erfordert, dass Validatoren eine erhebliche Menge an KAIA-Token als Sicherheit staken, was sie zu ehrlichem Verhalten anreizt. Die dezentrale Natur des Validatoren-Sets erhöht die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Angriffe zusätzlich.

Es wird erwartet, dass Kaia (KAIA) an großen globalen und regionalen Kryptowährungsbörsen gelistet wird, insbesondere an denen, die zuvor Klaytn (KLAY) und Finschia (FNSA) unterstützt haben. Für die aktuellste Liste der Börsen, an denen Sie KAIA kaufen, verkaufen und tauschen können, besuchen Sie bitte die offizielle Kaia-Website oder vertrauenswürdige Krypto-Datenaggregatoren.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more

Kaia (KAIA) — Kaia (KAIA), Kaia (KAIA) mit Euro kaufen | Coinatri