Hedera (HBAR)
Hedera (HBAR): Das öffentliche Hashgraph-Netzwerk für die dezentrale Wirtschaft
Hedera (HBAR) ist ein öffentliches Hauptbuch der dritten Generation, das über die traditionelle Blockchain-Architektur hinausgeht. Es ist als schnelleres, faireres und sichereres Netzwerk für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert, von Mikrozahlungen bis hin zu komplexen dezentralen Finanzprotokollen (DeFi). Das Netzwerk wird einzigartig vom Hedera Governing Council geleitet, einem Gremium weltweit führender Organisationen wie Google, IBM und Boeing, das eine dezentrale Governance und langfristige Stabilität gewährleistet. Diese Struktur macht Hedera besonders attraktiv für unternehmenstaugliche Lösungen, die eine robuste Leistung und zuverlässige Aufsicht erfordern.
Die native Kryptowährung des Hedera-Netzwerks ist HBAR, die einen doppelten Zweck erfüllt. Erstens werden HBAR-Token verwendet, um dezentrale Anwendungen zu betreiben und für Netzwerkdienste wie Transaktionen, Dateispeicherung und die Ausführung von Smart Contracts zu bezahlen. Zweitens wird HBAR zur Sicherung des Netzwerks durch einen Proof-of-Stake (PoS)-Mechanismus verwendet. Durch das Staking ihrer HBAR tragen die Nutzer zur Integrität und Sicherheit des Netzwerks bei und verdienen dabei Belohnungen, wodurch ein nachhaltiges und sicheres digitales Asset-Ökosystem entsteht.
Technologie
Die Kerntechnologie von Hedera ist der Hashgraph-Konsensalgorithmus, ein patentiertes System, das asynchrone byzantinische Fehlertoleranz (aBFT) bietet, das höchstmögliche Sicherheitsniveau für ein verteiltes Hauptbuch. Im Gegensatz zu Blockchains, die eine einzelne Kette von Blöcken bilden, verwendet Hashgraph ein 'Gossip-about-Gossip'-Protokoll, bei dem Knoten Informationen effizient austauschen und einen gerichteten azyklischen Graphen von Ereignissen erstellen. Dies ermöglicht einen extrem hohen Durchsatz von Tausenden von Transaktionen pro Sekunde mit nahezu sofortiger Finalität. Das Netzwerk bietet eine Reihe von Diensten, darunter den Hedera Consensus Service (HCS), den Hedera Token Service (HTS) zur Erstellung nativer Token und einen Smart Contract Service, der EVM-kompatibel ist und eine einfache Migration von Ethereum-basierten dApps ermöglicht.
Tokenomics
Die Tokenomics von Hedera (HBAR) konzentrieren sich auf Nutzen und Netzwerksicherheit. HBAR hat ein festes Gesamtangebot von 50 Milliarden Token, was eine Inflation verhindert. Der Hauptnutzen des Tokens ist der Treibstoff für das Netzwerk; Entwickler und Nutzer zahlen Transaktionsgebühren in HBAR, um die Dienste von Hedera wie Smart Contracts und Tokenisierung zu nutzen. Diese Gebühren sind niedrig, stabil und zur Vorhersehbarkeit in USD denominiert. Darüber hinaus ist HBAR entscheidend für die Sicherung des Netzwerks durch Staking. Token-Inhaber können ihre HBAR an einen Netzwerkknoten staken, wobei das Gewicht des Stakes zur Sicherheit des Konsensmechanismus beiträgt. Dieses Proof-of-Stake-Modell belohnt Staker und richtet ihre Interessen auf die langfristige Gesundheit und Integrität des Netzwerks aus.
Ökosystem
Hedera (HBAR) hat sich eine einzigartige Position im Krypto-Ökosystem als öffentliches Hauptbuch für Unternehmen und die breite Masse erarbeitet. Seine Governance durch einen Rat renommierter globaler Unternehmen unterscheidet es von Konkurrenten wie Solana (SOL) oder Avalanche (AVAX) und bietet ein Maß an Vertrauen und Stabilität, das große Organisationen anspricht. Das Ökosystem wächst mit realen Anwendungsfällen in der Lieferkettenverwaltung, im Zahlungsverkehr, bei der digitalen Identität und bei digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs). Durch das Angebot von hoher Leistung, niedrigen Gebühren und EVM-Kompatibilität zielt Hedera darauf ab, die grundlegende Schicht für die nächste Generation von Web3-Anwendungen zu sein und die Lücke zwischen dezentraler Technologie und institutionellen Anforderungen zu schließen.
Häufig gestellte Fragen
Hedera ist ein dezentrales öffentliches Netzwerk, das den Hashgraph-Konsensalgorithmus anstelle einer traditionellen Blockchain verwendet. HBAR ist seine native Kryptowährung, die zur Bezahlung von Transaktionsgebühren und zur Sicherung des Netzwerks verwendet wird. Es ist für schnelle, sichere und faire dezentrale Anwendungen konzipiert, mit einem Fokus auf Anwendungsfälle auf Unternehmensebene.
Sie können Hedera (HBAR) an großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Coinbase, KuCoin und Bybit kaufen. Normalerweise müssen Sie ein Konto erstellen, Ihre Identität verifizieren und können dann HBAR mit Fiat-Währung (wie USD, EUR) kaufen oder durch den Tausch anderer Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH).
Der Hashgraph-Konsens erreicht die Finalität in Sekunden und verarbeitet Tausende von Transaktionen pro Sekunde, oft mit niedrigeren Gebühren als viele Blockchains. Anstelle einer einzelnen Kette von Blöcken verwendet es ein 'Gossip'-Protokoll, bei dem alle Knoten gleichzeitig Informationen austauschen, was es effizienter macht und asynchrone byzantinische Fehlertoleranz (aBFT), einen sehr hohen Sicherheitsstandard, erreicht.
Der HBAR-Token hat zwei Hauptfunktionen: 1) Netzwerk-Treibstoff: Er wird zur Bezahlung von Netzwerkdiensten wie der Verarbeitung von Transaktionen, der Ausführung von Smart Contracts und der Speicherung von Daten verwendet. 2) Netzwerksicherheit: HBAR wird an Netzwerkknoten gestaked, um gewichtete Stimmrechte zu schaffen, was hilft, das Netzwerk durch einen Proof-of-Stake-Mechanismus vor Angriffen zu schützen.
Ja, Sie können Ihre Hedera (HBAR) staken, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen. Dieser Prozess wird als 'Proxy-Staking' bezeichnet, bei dem Sie Ihre HBAR an einen aktiven Netzwerkknoten delegieren, ohne das Eigentum an Ihren Token zu übertragen. Das Staking kann über verschiedene unterstützte Wallets wie HashPack oder Blade Wallet erfolgen.
Hedera (HBAR) ist weithin verfügbar und kann an zahlreichen führenden Börsen gehandelt werden. Einige der beliebtesten Plattformen zum Kaufen, Verkaufen und Tauschen von HBAR sind Binance, Coinbase, KuCoin, Bybit, OKX und Crypto.com.
Der Hedera Governing Council ist eine Gruppe von bis zu 39 befristeten, sehr diversifizierten globalen Organisationen (z. B. Google, IBM, Dell, LG). Sie sind für die Überwachung der Netzwerk-Governance, die Verwaltung der Schatzkammer und die Genehmigung von Updates der Plattform-Codebasis verantwortlich und gewährleisten so Stabilität und dezentrale Entscheidungsfindung.
Das Hedera-Netzwerk gilt aufgrund seines Hashgraph-Konsensalgorithmus, der asynchrone byzantinische Fehlertoleranz (aBFT) erreicht, als hochsicher. Dies ist das höchste theoretische Sicherheitsniveau für ein verteiltes System und macht es widerstandsfähig gegen Angriffe, selbst wenn einige Knoten bösartig oder offline sind.