Logo von Gitcoin (GTC) auf einem digitalen Hintergrund, der das Web3-Ökosystem darstellt.

Gitcoin (GTC)

⁦$⁩ 0.177195 6.20% (1d)
Kaufen

Gitcoin (GTC): Förderung der Community-geführten Finanzierung für Web3

Gitcoin (GTC) ist ein Governance-Token für die Gitcoin-Plattform, ein Eckpfeiler des Ethereum-Ökosystems, der sich auf die Unterstützung von Open-Source-Software und digitalen öffentlichen Gütern konzentriert. Die Hauptmission der Plattform ist es, eine Gemeinschaft und Infrastruktur für Web3, ein dezentrales Internet, zu schaffen. Dies erreicht sie durch verschiedene Initiativen, insbesondere Gitcoin Grants, die ein quadratisches Finanzierungsmodell verwenden. Dieses Modell verstärkt die Wirkung kleiner Einzelbeiträge gegenüber großen Einzelspenden und stellt sicher, dass Projekte mit breiter Community-Unterstützung die meiste Finanzierung erhalten, was eine demokratischere und kollaborativere Entwicklungsumgebung fördert.

Der GTC-Token ist zentral für die Dezentralisierung der Plattform und verleiht den Inhabern die Macht, das Protokoll über die Gitcoin DAO (Dezentrale Autonome Organisation) zu steuern. Token-Inhaber können über Vorschläge zur Zuweisung von Treasury-Mitteln, Förderrichtlinien und der strategischen Ausrichtung der Plattform abstimmen. Dieser On-Chain-Governance-Mechanismus stellt sicher, dass die Entwicklung von Gitcoin von seiner Community aus Nutzern und Entwicklern geleitet wird und die Interessen der Plattform mit denen ihrer Nutzer in Einklang bringt. Durch die Teilnahme an der Governance beeinflussen GTC-Inhaber direkt, wie Ressourcen verteilt werden, um Innovationen im gesamten Web3-Bereich zu fördern.

Als digitales Asset repräsentiert Gitcoin (GTC) mehr als nur eine spekulative Investition; es verkörpert einen Anteil an der Zukunft der nachhaltigen Open-Source-Entwicklung. Sein Wert ist untrennbar mit der Gesundheit und dem Wachstum des Gitcoin-Ökosystems und der breiteren Web3-Bewegung verbunden. Die Plattform war maßgeblich an der Finanzierung von Hunderten kritischer Projekte beteiligt, von DeFi-Protokollen bis hin zu Entwickler-Tools, und demonstrierte ein tragfähiges Modell zur Unterstützung gemeinsamer Infrastruktur in einer dezentralen Welt.

Technologie

Gitcoin (GTC) operiert auf der Ethereum-Blockchain als ERC-20-Token. Seine zentrale technologische Innovation ist die Anwendung von Quadratic Funding (QF) für die Verteilung von Zuschüssen. QF ist ein Mechanismus, der Community-Beiträge zu Projekten abgleicht, wobei der Abgleichsbetrag proportional zum Quadrat der Summe der Quadratwurzeln der Einzelbeiträge ist. Dies optimiert mathematisch für Projekte mit der breitesten Unterstützung, nicht nur mit den tiefsten Taschen. Die Plattform integriert sich mit GitHub zur Identitäts- und Projektverifizierung und schlägt eine Brücke zwischen der traditionellen Open-Source-Welt und Web3. Die Governance wird on-chain über die Gitcoin DAO verwaltet, wobei Smart Contracts zur Erleichterung von Abstimmungen und der Ausführung von Vorschlägen verwendet werden, was eine transparente und von der Community getriebene Entscheidungsfindung gewährleistet.

Tokenomics

Der Gitcoin (GTC)-Token hat ein Gesamtangebot von 100 Millionen. Ein signifikanter Teil, 15 %, wurde rückwirkend per Airdrop an frühere Nutzer der Gitcoin-Plattform verteilt, um frühe Community-Mitglieder und Beitragende zu belohnen. Weitere 50 % wurden der Gitcoin DAO-Treasury zugewiesen, die von GTC-Inhabern für zukünftige Zuschussrunden und Ökosysteminitiativen verwaltet wird. Die restlichen 35 % wurden für Stakeholder, einschließlich des Teams und der Investoren, mit Vesting-Zeitplänen vorgesehen, um eine langfristige Ausrichtung zu gewährleisten. Der primäre Nutzen von GTC ist die Governance; er ermöglicht es den Inhabern, über wichtige Entscheidungen innerhalb der Gitcoin DAO abzustimmen, z. B. wie Treasury-Mittel zugewiesen und welche Projekte unterstützt werden sollen. Er wird nicht im traditionellen Sinne für das Staking verwendet, sondern repräsentiert Stimmrecht in der Governance des Ökosystems.

Ökosystem

Gitcoin (GTC) nimmt eine einzigartige und kritische Position im breiteren Kryptowährungs-Ökosystem ein und fungiert als grundlegende Finanzierungsschicht für öffentliche Güter von Web3. Im Gegensatz zu Wettbewerbern, die sich möglicherweise auf Risikokapital oder private Finanzierung konzentrieren, setzt sich Gitcoin durch quadratische Finanzierung für einen Community-first, demokratischen Ansatz ein. Es ist eine wichtige Säule des Ethereum-Ökosystems und hat vielen bekannten Projekten wie Uniswap, Yearn.finance und Ethers.js eine frühe Finanzierung ermöglicht. Seine Rolle ist eher komplementär als wettbewerbsfähig zu den meisten DeFi- und Infrastrukturprojekten, da es hilft, genau die Entwickler und Tools zu erhalten, auf die sich der gesamte Bereich stützt. Der Erfolg von Gitcoin demonstriert ein nachhaltiges Modell zur Finanzierung der Open-Source-Entwicklung und hebt es von anderen Governance- oder Utility-Token ab.

Häufig gestellte Fragen

Gitcoin (GTC) ist in erster Linie ein Governance-Token. Sein Hauptzweck ist es, Inhabern die Teilnahme an der Gitcoin DAO zu ermöglichen, wo sie über Vorschläge abstimmen können, die die Zuweisung von Mitteln, Plattformrichtlinien und die allgemeine Ausrichtung des Gitcoin-Ökosystems zur Finanzierung öffentlicher Güter bestimmen.

Sie können Gitcoin (GTC) an großen zentralisierten und dezentralisierten Kryptowährungsbörsen kaufen. Um es zu kaufen, müssen Sie ein Konto bei einer Börse erstellen, Fiat-Währung (wie EUR oder USD) oder eine andere Krypto (wie BTC oder ETH) einzahlen und es dann gegen GTC handeln.

Quadratic Funding ist Gitcoins charakteristischer Mechanismus zur Zuweisung von Matching-Fonds an Projekte. Es bewertet die Anzahl der Beitragenden höher als den Gesamtbetrag, was bedeutet, dass ein Projekt mit vielen kleinen Spendern mehr Matching-Fonds erhält als ein Projekt mit wenigen großen Spendern. Dies fördert die demokratische Unterstützung.

Der Wert von Gitcoin (GTC) ist an den Erfolg und die Akzeptanz der Gitcoin-Plattform und das Wachstum des Web3-Open-Source-Ökosystems gebunden. Als Governance-Token spiegelt sein Wert die Bedeutung seiner Rolle bei der Steuerung der Community-Finanzierung wider. Wie jedes digitale Asset birgt es Risiken und sein Potenzial sollte auf der Grundlage Ihrer eigenen Recherchen und Risikotoleranz bewertet werden.

Als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain wird Gitcoin (GTC) durch die kryptografische Sicherheit und den Konsensmechanismus des Ethereum-Netzwerks gesichert. Sie sollten Ihre GTC in einer sicheren Wallet aufbewahren, z. B. einer Hardware-Wallet oder einer seriösen Software-Wallet, um Ihre Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Gitcoin (GTC) ist kein Proof-of-Stake-Token, daher können Sie ihn nicht im traditionellen Sinne staken, um Belohnungen zu verdienen. Seine Hauptfunktion ist die Governance. Sie können jedoch Ihre Stimmrechte an andere Community-Mitglieder delegieren, ohne Ihre Token zu übertragen.

Die Gitcoin DAO ist eine Dezentrale Autonome Organisation, die von GTC-Token-Inhabern kontrolliert wird. Sie ist für die Verwaltung der Gitcoin-Treasury und das Treffen kollektiver Entscheidungen über die Zukunft der Plattform verantwortlich, einschließlich der Durchführung von Gitcoin Grants und anderen Finanzierungsinitiativen.

Sie können Gitcoin (GTC) an verschiedenen dezentralen Börsen (DEXs) wie Uniswap oder an zentralisierten Börsen, die GTC listen, tauschen. Auf diesen Plattformen können Sie GTC gegen andere Token wie ETH, USDC oder jedes andere unterstützte digitale Asset tauschen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren