Logo von Ethereum Classic (ETC) auf einem digitalen Hintergrund, der die Blockchain-Technologie darstellt

Ethereum Classic (ETC)

$19.81 7.51% (1d)
Buy now
Marktkapitalisierung:$3.05B
Volumen (24h):
$138.82M
FDV:$4.17B
Vol/Marktkap (24h):0.05%
Gesamtversorgung:$210.70M
Max. Versorgung:$210.70M
Zirkulierende Versorgung:$153.75M
Soziale Netzwerke

Ethereum Classic (ETC): Die ursprüngliche Smart-Contract-Plattform

Ethereum Classic (ETC) ist eine dezentrale Computerplattform, die Smart Contracts ausführt. Sie entstand aus dem Hard Fork des ursprünglichen Ethereum-Netzwerks im Jahr 2016 nach dem DAO-Hack. Die Community, die Ethereum Classic (ETC) unterstützte, entschied sich, die Geschichte der Blockchain nicht zu ändern, um die Auswirkungen des Hacks rückgängig zu machen, und hielt sich strikt an das Prinzip „Code is Law“. Dieses Bekenntnis zur Unveränderlichkeit ist der zentrale philosophische Unterschied zwischen Ethereum Classic (ETC) und Ethereum (ETH). Das Netzwerk fungiert als verteilter Weltcomputer und ermöglicht es Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) auf einer zensurresistenten Infrastruktur zu erstellen und bereitzustellen. Sein nativer Token, ETC, wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) und Rechenleistungen im Netzwerk verwendet.

Im Gegensatz zu seinem Gegenstück bleibt Ethereum Classic (ETC) einem Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus verpflichtet, ähnlich wie Bitcoin. Dieser Ansatz stützt sich auf Miner zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherung des Netzwerks, eine Methode, von der Befürworter glauben, dass sie kampferprobter und sicherer ist. Das Projekt implementierte auch eine feste Geldpolitik mit einer endlichen Angebotsobergrenze, was ETC zusätzlich zu seinem Nutzen innerhalb des Netzwerks zu einem Wertaufbewahrungsmittel macht. Dies positioniert Ethereum Classic (ETC) als eine Plattform, die die Smart-Contract-Funktionalität von Ethereum mit der vorhersagbaren, hart begrenzten Angebotscharakteristik von Bitcoin kombiniert und Nutzer anspricht, die Dezentralisierung und solide Geldprinzipien priorisieren.

Technologie

Die Technologie von Ethereum Classic (ETC) basiert auf dem ursprünglichen Ethereum-Protokoll und betont die Unveränderlichkeit und einen Proof-of-Work (PoW)-Konsensalgorithmus. Es bietet eine Turing-vollständige virtuelle Maschine, die Ethereum Virtual Machine (EVM), die Skripte beliebiger algorithmischer Komplexität ausführen kann und so eine robuste Entwicklung von Smart Contracts und dApps ermöglicht. Durch die Beibehaltung des PoW-Mechanismus, insbesondere des Ethash-Algorithmus, gewährleistet es die Netzwerksicherheit durch Rechenarbeit, die von Minern weltweit geleistet wird. Dies steht im Gegensatz zum Übergang von Ethereum (ETH) zu Proof-of-Stake. Das Kernprinzip „Code is Law“ bedeutet, dass Transaktionen und Smart-Contract-Ausführungen, sobald sie auf der Blockchain aufgezeichnet sind, endgültig sind und nicht geändert oder zensiert werden können.

Tokenomics

Die Tokenomics von Ethereum Classic (ETC) sind um ein festes Angebot und einen vorhersagbaren Emissionsplan herum konzipiert, ähnlich wie bei Bitcoin. Durch den Verbesserungsvorschlag ECIP-1017 wurde eine deflationäre Geldpolitik etabliert, die das Gesamtangebot von ETC auf etwa 210,7 Millionen begrenzt. Die Blockbelohnung wird regelmäßig alle 5.000.000 Blöcke um 20% reduziert, ein Ereignis, das als „The Fiftyning“ bekannt ist. Der native Token, ETC, ist für den Betrieb des Netzwerks unerlässlich. Er wird zur Bezahlung von Gasgebühren verwendet, die Miner für die Ausführung von Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts entschädigen. Dieser Nutzen, kombiniert mit seinem endlichen Angebot, verleiht ETC die Eigenschaften sowohl eines Utility-Tokens als auch eines Wertaufbewahrungsmittels.

Ökosystem

Das Ökosystem von Ethereum Classic (ETC) baut auf dem Fundament auf, die ursprüngliche, unveränderte Ethereum-Kette zu sein. Es zieht Entwickler, Unternehmen und Nutzer an, die sein unerschütterliches Bekenntnis zur Unveränderlichkeit und Dezentralisierung schätzen. Obwohl sein Ökosystem kleiner ist als das von Ethereum (ETH), unterstützt es eine engagierte Community und eine Reihe von dApps, insbesondere in Sektoren wie IoT (Internet der Dinge) und DeFi, in denen Zensurresistenz von größter Bedeutung ist. Sein Hauptkonkurrent ist Ethereum (ETH) selbst, aber ETC unterscheidet sich durch das Festhalten an Proof-of-Work und einem festen Angebot und positioniert sich als eine vorhersagbarere und philosophisch konsistentere Alternative für spezifische Anwendungsfälle.

Häufig gestellte Fragen

Ethereum Classic (ETC) ist ein Hard Fork der ursprünglichen Ethereum-Blockchain. Es ist eine dezentrale Plattform, die Smart Contracts ausführt und dem Prinzip der Unveränderlichkeit verpflichtet ist, was bedeutet, dass die Geschichte der Blockchain unveränderlich ist. Es behält das ursprüngliche, unveränderte Ledger von vor dem DAO-Hack 2016 bei.

Sie können Ethereum Classic (ETC) auf den meisten großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Coinbase, Kraken und KuCoin kaufen. Sie können es normalerweise mit Fiat-Währungen (wie USD, EUR) kaufen oder gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) tauschen.

Der Hauptunterschied liegt in ihrer Geschichte und Philosophie. ETC ist die ursprüngliche Kette, während ETH die geforkte Kette ist, die ihr Ledger änderte, um den DAO-Hack rückgängig zu machen. Technologisch verwendet ETC einen Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus und hat ein festes Angebot, während ETH auf Proof-of-Stake (PoS) umgestiegen ist und ein variables Angebot hat.

Nein, Sie können Ethereum Classic (ETC) nicht auf die gleiche Weise wie Proof-of-Stake-Coins staken. ETC verwendet einen Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus, der von Minern gesichert wird. Anstatt zu staken, können Sie zur Sicherheit des Netzwerks beitragen, indem Sie ETC mit geeigneter Hardware minen.

Die primären Anwendungsfälle für Ethereum Classic (ETC) umfassen die Bereitstellung von dezentralen Anwendungen (dApps), die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts und die Funktion als Wertaufbewahrungsmittel aufgrund seines festen Angebots. Es wird auch für IoT-Anwendungen erforscht, bei denen ein hochsicheres und unveränderliches Ledger von Vorteil ist.

Das Ethereum Classic (ETC)-Protokoll selbst ist durch kryptografische Prinzipien und seinen Proof-of-Work-Konsens gesichert. Wie andere PoW-Ketten mit geringeren Hash-Raten war es jedoch in der Vergangenheit anfällig für 51%-Angriffe. Die Community und die Entwickler arbeiten kontinuierlich an Sicherheitsverbesserungen, um diese Risiken zu mindern.

Ethereum Classic (ETC) hat ein festes Gesamtangebot, das auf etwa 210,7 Millionen ETC begrenzt ist. Diese deflationäre Geldpolitik wurde implementiert, um den Vermögenswert im Laufe der Zeit knapper zu machen, ähnlich dem Wirtschaftsmodell von Bitcoin.

Sie können Ethereum Classic (ETC) auf einer Vielzahl von globalen Kryptowährungsbörsen verkaufen und handeln. Zu den wichtigsten Plattformen, die ETC zum Handel anbieten, gehören Coinbase, Binance, Huobi, Kraken und Bitfinex, die zahlreiche Handelspaare mit Fiat und anderen digitalen Vermögenswerten anbieten.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more