Ethereum Name Service (ENS)
Ethereum Name Service (ENS): Dezentrale Namensgebung für Web3
Der Ethereum Name Service (ENS) fungiert als dezentrales Äquivalent zum Domain Name System (DNS) des Internets. Auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, besteht seine Hauptfunktion darin, komplexe, lange alphanumerische Zeichenketten wie Ethereum-Adressen auf einfache, menschenlesbare Namen abzubilden, die auf .eth enden. Diese Innovation verbessert die Benutzerfreundlichkeit im Web3-Ökosystem erheblich, indem sie es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte unter Verwendung eines einprägsamen Namens anstelle einer umständlichen Adresse zu senden und zu empfangen, wodurch das Risiko kostspieliger Fehler verringert wird.
Jeder .eth-Name ist ein nicht-fungibler Token (NFT), der dem ERC-721-Standard entspricht. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen ENS-Namen registrieren, echtes Eigentum und die volle Kontrolle darüber haben. Sie können ihn auf NFT-Marktplätzen handeln, an eine andere Wallet übertragen und so konfigurieren, dass er auf verschiedene Ressourcen verweist. Über reine Ethereum-Adressen hinaus kann ein ENS-Name auf Adressen für andere Kryptowährungen, eine auf IPFS gehostete dezentrale Website oder Profilinformationen wie einen Avatar und Social-Media-Handles auflösen und so eine einheitliche, portable digitale Identität schaffen.
Das Protokoll wird von der ENS DAO, einer dezentralen autonomen Organisation, gesteuert. Der ENS-Token ist der Governance-Token, der seine Inhaber zur Teilnahme an Entscheidungsprozessen befähigt. Token-Inhaber können über Vorschläge zu Protokoll-Upgrades, die Zuweisung von Mitteln aus der Gemeinschaftskasse und die allgemeine zukünftige Ausrichtung des Ethereum Name Service abstimmen. Dieses von der Gemeinschaft geführte Modell stellt sicher, dass das Protokoll mit den Interessen seiner Nutzer und des breiteren Ethereum-Ökosystems im Einklang bleibt.
Technologie
Die Technologie hinter dem Ethereum Name Service (ENS) ist ein ausgeklügeltes System von Smart Contracts auf der Ethereum-Blockchain. Die Kernkomponenten sind die ENS-Registry, Resolver und Registrare. Die Registry ist ein zentraler Vertrag, der eine Liste aller registrierten Domains und Subdomains, ihrer Eigentümer und ihres zugehörigen Resolvers führt. Resolver sind für den eigentlichen Prozess der Übersetzung von Namen in Adressen oder andere Daten verantwortlich. Benutzer können benutzerdefinierte Resolver einrichten, um jede Art von Datensatz zurückzugeben. Registrare sind Smart Contracts, die eine Top-Level-Domain (wie .eth) besitzen und Subdomains nach einem bestimmten Regelwerk ausgeben. Der .eth-Registrar ermöglicht es beispielsweise jedem, gegen eine Gebühr einen Namen zu registrieren. ENS unterstützt auch die 'umgekehrte Auflösung', die es Anwendungen ermöglicht, einen ENS-Namen anzuzeigen, wenn eine Ethereum-Adresse angegeben wird, was die Benutzererfahrung weiter verbessert.
Tokenomics
Der ENS-Token ist der native Governance-Token des Ethereum Name Service-Protokolls. Sein Hauptnutzen besteht darin, den Inhabern Stimmrechte innerhalb der ENS DAO zu gewähren. Durch den Besitz von ENS können Einzelpersonen Vorschläge zu wichtigen Entscheidungen einbringen und darüber abstimmen, die die Entwicklung des Protokolls prägen, wie z. B. Änderungen der Registrierungspreise, die Verwaltung der aus den Domainregistrierungsgebühren generierten Kassenmittel und andere Protokollparameter. Das Gesamtangebot an ENS-Token ist auf 100 Millionen begrenzt. Ein erheblicher Teil wurde ursprünglich per Airdrop an frühe Nutzer verteilt, die einen .eth-Namen registriert hatten. Der ENS-Token wird nicht zur Bezahlung von Gasgebühren auf Ethereum oder für die Domainregistrierung verwendet; diese Gebühren werden in ETH bezahlt. Sein Wert leitet sich von seiner Rolle bei der Steuerung einer der kritischsten Infrastrukturkomponenten von Web3 ab.
Ökosystem
Der Ethereum Name Service (ENS) ist eine grundlegende Schicht des Web3-Ökosystems und bietet einen entscheidenden Dienst, der die Benutzererfahrung und Interoperabilität verbessert. Er ist weithin in Hunderten von Anwendungen integriert, darunter große Wallets wie MetaMask und Coinbase Wallet, DeFi-Plattformen und NFT-Marktplätze. Diese tiefe Integration macht ihn zum De-facto-Standard für dezentrale Identität auf Ethereum. Während andere Namensdienste wie Unstoppable Domains oder Solanas Bonfida existieren, ist der primäre Wettbewerbsvorteil von ENS sein nativer Status und seine tiefen Wurzeln im Ethereum-Netzwerk, dem größten Smart-Contract-Ökosystem. Sein Fokus auf Dezentralisierung und Community-Governance über die ENS DAO festigt seine Position als zentrales öffentliches Gut für das dezentrale Internet weiter.
Häufig gestellte Fragen
Der Ethereum Name Service (ENS) ist ein dezentrales Namenssystem auf der Ethereum-Blockchain, das es Benutzern ermöglicht, komplexe Identifikatoren wie Krypto-Adressen auf einfache, menschenlesbare Namen (z.B. 'meinewallet.eth') abzubilden. Es funktioniert wie das DNS des Internets, aber für Web3.
Sie können eine .eth-Domain über die offizielle ENS-App (app.ens.domains) registrieren. Sie benötigen eine Ethereum-Wallet mit etwas ETH, um die Registrierungsgebühr (die von der Länge des Namens und der Dauer abhängt) und die Netzwerk-Gasgebühr zu bezahlen.
Der ENS-Token ist ein Governance-Token. Sein Hauptzweck ist es, den Inhabern die Teilnahme an der ENS DAO (Dezentrale Autonome Organisation) zu ermöglichen, indem sie über Vorschläge abstimmen, die die Zukunft des Protokolls lenken, einschließlich der Kassenverwaltung und technischer Upgrades.
Sie können den Ethereum Name Service (ENS) Token an großen zentralisierten und dezentralisierten Kryptowährungsbörsen kaufen, verkaufen oder tauschen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine seriöse Plattform für den Handel mit digitalen Vermögenswerten verwenden.
Ja, jeder mit ENS registrierte .eth-Name ist ein ERC-721 nicht-fungibler Token (NFT). Dies gibt Ihnen volles Eigentum und Kontrolle und ermöglicht es Ihnen, ihn auf NFT-Marktplätzen zu verkaufen, zu übertragen oder in Ihrer persönlichen Krypto-Wallet zu halten.
ENS verbessert die Sicherheit, indem es menschliche Fehler reduziert. Anstatt eine lange, komplexe Adresse zu kopieren und einzufügen (die falsch eingegeben oder böswillig ausgetauscht werden könnte), können Sie Gelder an einen einfachen, einprägsamen Namen wie 'freund.eth' senden, was das Risiko minimiert, Vermögenswerte an das falsche Ziel zu senden.
Absolut. Sie können Ihren ENS-Namen so konfigurieren, dass er auf Adressen für Bitcoin, Litecoin und andere Kryptowährungen verweist. Sie können ihn auch mit einer dezentralen Website auf IPFS, Ihrem Avatar, Ihrer E-Mail und Ihren Social-Media-Profilen verknüpfen und so eine umfassende Web3-Identität schaffen.
Der Hauptunterschied ist die Dezentralisierung. Das traditionelle DNS ist hierarchisch und wird von zentralisierten Einheiten wie der ICANN kontrolliert. ENS ist auf der Ethereum-Blockchain aufgebaut, was es zensurresistent macht und von seinen Nutzern durch ein System von Smart Contracts und der ENS DAO kontrolliert wird, nicht von einer einzigen Autorität.