Polkadot (DOT) Logo, das ein Netzwerk von miteinander verbundenen Blockchains und geteilter Sicherheit darstellt.

Polkadot (DOT)

$4.17 6.45% (1d)
Buy now
Marktkapitalisierung:$6.77B
Volumen (24h):
$300.75M
FDV:$6.77B
Vol/Marktkap (24h):0.04%
Gesamtversorgung:$1.62B
Max. Versorgung:-
Zirkulierende Versorgung:$1.62B
Soziale Netzwerke

Polkadot (DOT): Vereinigung von Blockchains für ein dezentrales Web

Polkadot (DOT) ist ein grundlegendes Protokoll, das es einem Netzwerk heterogener Blockchains, den sogenannten Parachains, ermöglicht, in einer sicheren, vertrauensfreien Umgebung zu kommunizieren und zu operieren. Konzipiert vom Ethereum-Mitbegründer Dr. Gavin Wood, adressiert Polkadot große Blockchain-Herausforderungen wie Skalierbarkeit, Interoperabilität und Governance. Seine Kerninnovation ist die Relay Chain, die das gesamte Netzwerk koordiniert und allen verbundenen Parachains geteilte Sicherheit und Konsens bietet.

Diese einzigartige Architektur ermöglicht es spezialisierten Blockchains, sich auf ihre spezifischen Anwendungsfälle zu konzentrieren – sei es DeFi, Gaming oder Identität – ohne ihre eigene Sicherheitsinfrastruktur von Grund auf neu aufbauen zu müssen. Durch die Verbindung dieser vielfältigen Ketten erleichtert Polkadot nahtlose kettenübergreifende Übertragungen von Token und beliebigen Daten und legt so den Grundstein für ein wirklich dezentrales und vernetztes Internet, das oft als Web3 bezeichnet wird.

Der native Token, DOT, spielt eine entscheidende Rolle im Betrieb des Netzwerks. Er wird für die Governance verwendet, die es den Inhabern ermöglicht, über Protokoll-Upgrades abzustimmen; für das Staking, das das Netzwerk durch seinen Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Mechanismus sichert; und für das Bonding, ein Prozess, bei dem Projekte DOT sperren, um einen Parachain-Slot im Netzwerk zu mieten.

Technologie

Die Technologie von Polkadot basiert auf einer geshardeten Multichain-Architektur. Die zentrale Relay Chain ist für die Netzwerksicherheit, den Konsens und die kettenübergreifende Interoperabilität verantwortlich. An sie sind Parachains angeschlossen – souveräne Blockchains mit eigener Logik und eigenen Token, die von der geteilten Sicherheit der Relay Chain profitieren. Das Netzwerk verwendet einen Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Konsensmechanismus, bei dem Nominatoren Validatoren mit ihrem Stake unterstützen, um die Relay Chain zu sichern. Das gesamte Framework wird mit Substrate erstellt, einem modularen System, das die Blockchain-Entwicklung vereinfacht. Brücken verbinden Polkadot mit externen Netzwerken wie Ethereum (ETH) und ermöglichen eine echte ökosystemübergreifende Kommunikation.

Tokenomics

Der DOT-Token ist ein integraler Bestandteil des Polkadot-Netzwerks und erfüllt drei Hauptfunktionen: Governance, Staking und Bonding. Als Governance-Token können DOT-Inhaber an On-Chain-Entscheidungen bezüglich Netzwerk-Upgrades und Parachain-Planung teilnehmen. Zur Sicherheit wird DOT von Validatoren und Nominatoren im NPoS-System gestaked, um Transaktionen zu validieren und Blöcke zu produzieren. Schließlich müssen Projekte DOT-Token binden (sperren), um in Auktionen um einen Parachain-Slot zu konkurrieren und diesen zu sichern, was ihr Engagement für das Ökosystem gewährleistet. Polkadot hat ein inflationäres Token-Modell ohne maximale Versorgung, das darauf ausgelegt ist, die Netzwerkteilnahme zu fördern.

Ökosystem

Polkadot ist als 'Layer-0'-Protokoll positioniert und bietet die zugrunde liegende Infrastruktur für ein vielfältiges Ökosystem von 'Layer-1'-Parachains. Sein Hauptkonkurrent ist Cosmos (ATOM), das sich ebenfalls auf Interoperabilität konzentriert, aber Polkadot unterscheidet sich durch sein Modell der geteilten Sicherheit. Kusama (KSM) fungiert als 'Kanariennetzwerk' von Polkadot, ein realweltliches Testfeld für neue Funktionen und Parachain-Projekte, bevor sie im Mainnet eingesetzt werden. Das Polkadot-Ökosystem wächst schnell mit Projekten in den Bereichen DeFi, NFTs, Identität und Web3-Infrastruktur, die alle seine kettenübergreifenden Fähigkeiten nutzen, um neuartige Anwendungen zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Polkadot (DOT) ist ein Blockchain-Protokoll, das entwickelt wurde, um mehrere spezialisierte Blockchains zu einem einzigen, einheitlichen Netzwerk zu verbinden. Es löst das Problem der Blockchain-Isolation oder die Unfähigkeit verschiedener Blockchains, miteinander zu kommunizieren, indem es kettenübergreifende Interoperabilität, Skalierbarkeit und geteilte Sicherheit ermöglicht.

Sie können Polkadot (DOT) auf den meisten großen Kryptowährungsbörsen wie Binance, Coinbase, Kraken und KuCoin kaufen oder umtauschen. Sie können DOT typischerweise mit Fiat-Währungen (wie USD, EUR) kaufen oder es gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) handeln.

Die Relay Chain ist das Herzstück des Polkadot-Netzwerks. Sie ist für die Aufrechterhaltung der geteilten Sicherheit, des Konsenses und der kettenübergreifenden Interoperabilität des Netzwerks verantwortlich. Sie validiert die Zustandsübergänge der verbundenen Parachains, ohne die Details ihrer Transaktionen kennen zu müssen, und fungiert als zentraler Koordinationsknoten.

Polkadot verwendet ein Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-System. DOT-Inhaber können entweder als Validator, der einen Knoten zur Sicherung des Netzwerks betreibt, oder als Nominator, der seine gestaketen DOT an vertrauenswürdige Validatoren delegiert, teilnehmen. Beide Rollen werden mit neu geprägten DOT für die Sicherung des Netzwerks belohnt.

Parachains sind unabhängige Blockchains, die sich mit der Polkadot Relay Chain verbinden, um von deren Sicherheit und Interoperabilität zu profitieren. Sie werden in der Regel über Auktionen für lange Zeiträume gemietet. Parathreads sind ähnlich, funktionieren aber nach einem Pay-as-you-go-Modell, was sie für Projekte wirtschaftlicher macht, die keine kontinuierliche Verbindung zum Netzwerk benötigen.

Der DOT-Token hat drei Hauptnutzen: 1) Governance über das Netzwerk, die es den Inhabern ermöglicht, über Änderungen abzustimmen. 2) Staking für die Netzwerksicherheit und das Verdienen von Belohnungen. 3) Bonding, um einen Parachain-Slot zu mieten, was das Sperren von DOT für einen bestimmten Zeitraum beinhaltet.

Substrate ist ein modulares Framework, das von Parity Technologies zum Erstellen benutzerdefinierter Blockchains entwickelt wurde. Es bietet die Kernkomponenten einer Blockchain, wie z. B. Netzwerk, Konsens und eine Wasm-Laufzeitumgebung, und ermöglicht es Entwicklern, schnell neue Ketten zu starten, die nativ mit dem Polkadot-Netzwerk kompatibel sind.

Im Modell der geteilten Sicherheit von Polkadot werden alle verbundenen Parachains durch denselben Satz von Validatoren auf der Relay Chain gesichert. Dies bedeutet, dass einzelne Projekte keine eigene Validator-Community aufbauen müssen und vom ersten Tag an die volle wirtschaftliche Sicherheit des gesamten Polkadot-Netzwerks erben.

We use cookies to improve your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more

Polkadot (DOT) — Polkadot (DOT), Polkadot (DOT) kaufen und verkaufen | Coinatri