EUR zu USDtb: Euro in Ethena Labs (USDtb) sofort umwandeln

EUR
usdtb
Das Paar EUR/Ethena Labs (USDtb) repräsentiert den Tausch zwischen dem Euro, einer wichtigen Fiat-Währung, und USDtb, einem synthetischen Dollar aus dem Ethena Labs-Protokoll. Dieses Paar ist für Nutzer in der Eurozone von Bedeutung, die Zugang zu DeFi-Renditen ohne direkte Exposition gegenüber volatilen Krypto-Assets suchen. Durch die Umwandlung von EUR in Ethena Labs (USDtb) können Anleger das Konzept der 'Internet-Anleihe' nutzen und Renditen erzielen, die aus gestaktem ETH und den Finanzierungsraten der Perpetual-Futures-Märkte generiert werden. Dieser Prozess beinhaltet die Nutzung einer Kryptowährungsbörse, um Ethena Labs (USDtb) mit EUR zu kaufen. Die Stabilität von USDtb wird durch eine delta-neutrale Hedging-Strategie aufrechterhalten, die das direktionale Marktrisiko minimiert. Dies macht die Umwandlung von EUR/Ethena Labs (USDtb) zu einem attraktiven Einstiegspunkt für diejenigen, die stabile, On-Chain-Renditemöglichkeiten suchen. Es schlägt eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und innovativen, dezentralen Finanzinstrumenten und bietet eine skalierbare und transparente Alternative zu traditionellen Sparprodukten im Web3-Ökosystem.

Beliebte Zahlungsmethoden

Apple Pay

Apple Pay

Sofort
Credit/Debit Card

Credit/Debit Card

Sofort
Google Pay

Google Pay

Sofort
SEPA Bank Transfer

SEPA Bank Transfer

1–2 Werktage
PayPal

PayPal

Sofort
Revolut Pay

Revolut Pay

Sofort
Skrill

Skrill

Sofort
Neteller

Neteller

Sofort

Häufig gestellte Fragen

Sie können Ethena Labs (USDtb) mit Euro an zentralisierten Kryptowährungsbörsen kaufen, die das Paar listen. Der Prozess umfasst in der Regel die Erstellung eines Kontos, die Durchführung der Identitätsprüfung (KYC) und die Einzahlung von EUR per Banküberweisung (SEPA), Kredit-/Debitkarte oder anderen unterstützten Zahlungsmethoden. Sobald Ihr Konto aufgeladen ist, können Sie einen Handel ausführen, um Ihre EUR in Ethena Labs (USDtb) umzuwandeln.

Ethena Labs (USDtb) ist ein synthetischer Dollar, eine Art Stablecoin, der vom Ethena-Protokoll erstellt wird. Im Gegensatz zu fiat-besicherten Stablecoins hält er seine Anbindung durch eine 'delta-neutrale' Hedging-Strategie. Das Protokoll nimmt gestakten Ether (wie stETH) als Sicherheit und eröffnet gleichzeitig eine Short-Position in Perpetual Futures von gleichem Wert. Dies gleicht Preisbewegungen aus und stellt sicher, dass der Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte stabil bleibt, wodurch USDtb an den Dollar gebunden wird.

Obwohl Ethena Labs (USDtb) auf Stabilität abzielt, birgt es spezifische Risiken. Dazu gehören Schwachstellen in Smart Contracts, Gegenparteirisiken bei den Börsen, an denen die Futures gehalten werden, und Finanzierungsratenrisiken (wenn Short-Positionen durchweg teuer werden). Es ist ein dezentrales Finanzinstrument und hat nicht die gleichen Schutzmechanismen wie eine Bankeinlage. Benutzer sollten diese Risiken recherchieren und die Mechanismen des Protokolls verstehen, bevor sie Gelder umwandeln.

Der Hauptanwendungsfall für Ethena Labs (USDtb) ist als renditetragendes Asset im DeFi-Ökosystem, oft als 'Internet-Anleihe' bezeichnet. Benutzer können es halten, um eine variable Rendite zu erzielen, die vom Protokoll generiert wird. Es fungiert auch als stabiler Wertspeicher für Händler an dezentralen Börsen (DEXs) und als Sicherheit in verschiedenen DeFi-Anwendungen, während es zensurresistent und unabhängig vom traditionellen Bankensystem ist.

Um Ethena Labs (USDtb) für Euro zu verkaufen, würden Sie eine Kryptowährungsbörse verwenden, die ein USDtb/EUR-Handelspaar oder einen Umwandlungspfad unterstützt. Sie würden Ihre Ethena Labs (USDtb) an die Börse überweisen, sie für EUR verkaufen und dann den Euro über eine SEPA-Überweisung oder eine andere verfügbare Methode auf Ihr verknüpftes Bankkonto abheben.

Die Rendite von Ethena Labs (USDtb) stammt aus zwei Quellen. Die erste ist die Staking-Rendite aus dem als Sicherheit gehaltenen liquiden gestakten Ether (z. B. stETH). Die zweite und typischerweise größere Komponente sind die Finanzierungsratenzahlungen, die aus dem Halten von Short-Positionen in Perpetual Futures an Derivatebörsen stammen. Die Kombination dieser Quellen erzeugt eine variable On-Chain-Rendite.

Die regulatorische Landschaft in Europa entwickelt sich, insbesondere mit der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA). MiCA legt Regeln für Stablecoins fest (bezeichnet als 'E-Geld-Token' und 'vermögenswertereferenzierte Token'). Die Klassifizierung eines dezentralen, synthetischen Dollars wie Ethena Labs (USDtb) unter diesem Rahmen ist komplex. Benutzer sollten sich über nationale und EU-weite Vorschriften auf dem Laufenden halten, da Compliance-Anforderungen die Verfügbarkeit und Nutzung beeinträchtigen könnten.

Nach dem Kauf von Ethena Labs (USDtb) können Sie es für maximale Sicherheit in einer Self-Custody-Wallet wie MetaMask, Trust Wallet oder einer Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor aufbewahren. Diese geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel. Alternativ können Sie es an der Börse belassen, an der Sie es gekauft haben, was für den Handel praktisch ist, aber ein Gegenparteirisiko birgt.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren